logo sdg vertical

 

15Mai2015

Fünf Nationen, ein Radio

Am 13. Mai 2015 fand im Haus 16A ein Tag der Begegnung statt. Asylwerberinnen und Asylwerber aus Wartberg und Spital am Pyhrn waren im offen Kultur- und Integrationshaus 16A zu Gast und haben Menschen aus dem Radio kennengelernt.

Es wurde gelacht und gemeinsam gekocht und gleichzeitig die völlig unbekannte Materie des Radiomachens erschlossen.
Nach dem Motto „Wir sind was du draus machst“


Das Ergebnis lässt sich nachhören hier bei uns

Elias, Stefan, Lisa, Ines, Tanja, Mike, Mahmud und Yasser haben gemeinsam diesen Kanal gestaltet.

08Mai2015

Die Civilmedia, die jährlich in Salzburg stattfindende UnConference für nicht-kommerzielle Medien zieht eine erfolgreiche Bilanz. Nach zwei Tagen mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops wurde es bei der „Civilmedia Award Show“ am Abend des 8. Mai feierlich: „Access & Empowerment“ und „Entertainment & Arts“, so lauteten die beiden Kategorien der Civilmedia Awards, die heuer erstmals vergeben wurden. Neben DorfTV und Radio Orange, die mit jeweils zwei Produktionen gewonnen haben, darf sich auch Gastgeber FS1 über eine Auszeichnung in der Kategorie „Entertainment & Arts“ freuen.
Die Civilmedia zeigte einmal mehr auf, wie vielseitig die Welt der Community Medien ist. Unter anderem gab die Freie Universität Brüssel und die Technologische Universität Zypern einen Einblick in die zypriotischen Community Medien, Christian Berger und Wolf Hilzensauer von den PHs Wien und Salzburg stellten ihr Forschungsprojekt "Radiobox. Audioproduktion als Lernform"stellten vor, Meike Lauggas und Helmut Peissl von COMMIT präsentierten Ergebnisse ihre Studie "Der nichtkommerzielle Rundfunk - Bildungsleistungen und Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen", am Podium wurde über den Dritten Mediensektor diskutiert, und vieles mehr. Es wurde zugehört, vernetzt und gefeiert. Und natürlich auch produziert. Für Fernsehen und Radio.

Unsere Erkenntnis der Civilmedia: Der Dritte Mediensektor war wieder einmal sehr fleißig dieses Jahr! Im ganzen Land! Tolles Projekte, tolles Engagement!

07Mai2015

Gewerkschaftsschule macht Radio!

Zwei Gruppen von TeilnehmerInnen der Gewerkschaftsschule Kirchdorf, einer Erwachsenenbildungseinrichtung des ÖGB werden die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten im Radio präsentieren!

Bank für Gemeinwohl:

Was ist Geld eigentlich, wie entsteht es, und wie sollten Banken sich verhalten, dass das Geld den Menschen dienen kann?
Darüber wird es in den nächsten Wochen einiges zu hören geben.

Anita Braunreiter, Helmut Grassecker, Adi Kammerhuber, Barbara Maier, Elmar Pröll und Dietmar Weidinger sind Teilnehmer der Gewerkschaftsschule Kirchdorf, einer Erwachsenenbildungseinrichtung des ÖGB.
Im Rahmen ihrer Projektarbeit mit dem Thema „Gewerkschaft und Demokratie“ unterstützen sie das Projekt Bank für Gemeinwohl, um sie in unserer Region bekannt zu machen.

Am 18. Mai um 19 Uhr findet ein kostenloser Infoabend in der Arbeiterkammer Kirchdorf dazu statt.

Ab Montag den 11. Mai gibt es täglich von 13:15 bis 13:30 ein Infofenster im Radio B138 dazu

Am 17. Mai um 16:07 bis 17 Uhr wird eine ganze Sendung zum Thema in den Äther gefunkt. Die Wiederholung gibts Tags darauf zur gleichen Zeit!

 

Regionale Produkte und TTIP und CETA:

Das zweite Projekt setzt den Fokus auf regionale Produkte insbesondere unter dem Einfluss möglicher zukünftiger Freihandelsabkommen wie TTIP und CETA. Am Freitag den 15. Mai gibt es dazu einen Infostand in der Fußgängerzone Kirchdorf.

Interessierte Menschen sind eingeladen sich über das medial viel diskutierte Thema zu informieren.
Von 9 bis 13 kann diskutiert gefragt und debattiert werden.
Zudem sammeln die Organistorinnen und Organisatoren Statements für das Radio B138.

 

tips

Infos zu den Sendeterminen der produzierten Beiträge der Gewerkschaftsschule Kirchdorf gibt es demnächst auf online hier auf
www.radio-b138.at

04Mai2015

Um Radio machen und Lernen synergetisch zu verbinden reicht es nicht, Methoden und Werkzeuge auszutauschen. Vielmehr braucht es eine fundierte Auseinandersetzung und einen ExpertInnendialog über die theoretische Basis, die Zugänge und (selbstgewählten) Aufträge der Organisationen.

Beim COMMIT Seminar Connecting Communities – Radio Machen +/= Lernen am bifeb in Strobl trafen sich RadiomacherInnen und ErwachsenenbildnerInnen, um sich über Möglichkeiten des Zusammenwirkens auszutauschen.

Im Freien Radio Salzkammergut haben die SeminarteilnehmerInnen dazu auch eine Radiosendung gestaltet, die am 4. Mai bei Elisabeth Neubacher auch in unserem Freien Radio präsentiert wurde.

Die Musik kommt vom Grazer Musiker Philipp Szalay.

Die Sendung zum Nachhören gibt es hier

04Mai2015

Um Radio machen und Lernen synergetisch zu verbinden reicht es nicht, Methoden und Werkzeuge auszutauschen. Vielmehr braucht es eine fundierte Auseinandersetzung und einen ExpertInnendialog über die theoretische Basis, die Zugänge und (selbstgewählten) Aufträge der Organisationen.

Beim COMMIT Seminar Connecting Communities – Radio Machen +/= Lernen am bifeb in Strobl trafen sich RadiomacherInnen und ErwachsenenbildnerInnen, um sich über Möglichkeiten des Zusammenwirkens auszutauschen.

Im Freien Radio Salzkammergut haben die SeminarteilnehmerInnen dazu auch eine Radiosendung gestaltet, die es am 4. Mai bei Elisabeth Neubacher im Kanal nachzuhören gibt.

Die Musik kommt vom Grazer Musiker Philipp Szalay

16Mai2015

Am Samstag vor dem Muttertag gibt es wieder eine SATURDAY NIGHT SENDUNG mit Euren DJ's

MIKE & SCHOCHNA - 7 Stunden lang von 18:00 bis 01:00. Motto  QUER DURCH DIE BANK - Alles ist möglich. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme Eurerseits per SMS an

0650 / 48 24 088 aus dem Ausland +43 / 650 / 48 24 088 oder per

E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und im neuen B 138 Live Chat.

Play List:

  1. DALIAH LAVI - Schalt Dein Radio Ein Beginn Teil 1
  2. BETH HART - Trouble
  3. SHEPPARD - Let Me Down Easy
  4. DEAN MARTIN - Somebody Loves You
  5. SIR DOUGLAS QUINTET - Wasted Days, Wasted Nights
  6. HUBERT VON GOISERN - Es Ist Wahr (Jambalaya)
  7. HUBERT VON GOISERN - Alle 100 Jahr
  8. HUBERT VON GOISERN - Snowdown (Blues)
  9. MADONNA - Unapologetic Bitch
  10. JOHN ILLSLEY - This Is Your Voice
  11. JOHN ILLSELY - Once Upon The Time In The West (Live)
  12. THE SCORPIONS - House Of Cards Ende Teil 1 (BBC Nachrichten)
  13. 10.000 MANIACS - Trouble Me (Unplugged) Beginn Teil 2
  14. BRYAN ADAMS - Heaven (Unplugged)
  15. NIRVANA - About A Girl (Unplugged)
  16. POISON - Your Mama Don't Dance (Unplugged)
  17. POISON - Every Rose Has It's Thorn (Unplugged)
  18. GEORG DANZER - Anplagged
  19. 8UNG - Heal The World (Komposition MICHAEL JACKSON)
  20. 8UNG - California Dreamin' (von MAMAS & PAPAS)
  21. 8UNG - Lemon Tree (Die Königin im Kinderstaat) von FOOLS GARDEN
  22. S.T.S. - Für A Paar Stunden
  23. CELTIC WOMAN - You Rise Me Up (Live)
  24. JOSH GROBAN - You Rise Me Up (Live) (Ende Teil 2)
  25. FRAZEY FORD - You're Not Free (Beginn Teil 3)
  26. T. GRAHAM BROWN - Hell And High Water
  27. GUNTER GABRIEL - Deutschland Ist...
  28. MARLON ROUDETTE - Big City Lights
  29. RICKY KING - Massachusettes
  30. RICHARD CLAYDERMAN - Dolannes Melody
  31. RICHARD CLAYDERMAN - Chariots Of Fire
  32. WALTER PÖHAM - Morning Has Broken (Panflöte)
  33. SOUNDTRACK KOREANISCHE FS-SERIE - I Hear Your Voice (Echo Up) für Viktoria
  34. GIOVANNI - Storybook Of Love
  35. ANTHONY VENTURA - In The Ghetto / Let It Be
  36. DIE TOTEN HOSEN - An Tagen Wie Diesen
  37. BETTE MIDLER - Be My Baby
  38. ROBERT MITCHUM - Jean And Dinah
  39. ERIC CLAPTON - Lay Down Sally
  40. JOHNNY LEE - Lady In Red
  41. ELTON JOHN, STING, ERIC CLAPTON, PAUL McCARTNEY - Hey Jude
  42. BRUCE SPRINGSTEEN - Streets Of Philadelphia (für Tom) Ende Teil 3
  43. CROSBY STILLS & NASH - Wasted On The Way (Beginn Teil 4)
  44. AUSTRIA 3 - Heut Bin I Wieder Fett Wi A Radierer
  45. JOHNNY LEE - Bet Your Heart On Me
  46. T.G. SHEPPARD - Do You Want To Go To Heaven
  47. RONNY MILSAP - Pure Love
  48. BETH HART - The Mood That I'm In
  49. THRISHA YEARWOOD - She's In Love Of The Boy
  50. THRISAH YEARWOOD - How Do I Live
  51. FURY & THE SLAUGHTERHOUSE - Come On
  52. ALANIS MORISSETTE - Joining You
  53. HEART - All I Wanna Do Is Make Love To You
  54. UDO JÜRGENS - Cottonfields
  55. FIJUKA - Cold Brat
  56. GIRL CRUSH - Little Big Town
  57. M. G. GRACE - Burning Love
  58. DENNIS YALE - Fire Down Below
  59. MILOW - Againdst The Tide
  60. THE ROLLING STONES - Get Off Of My Cloud (Single)
  61. CARO EMERALD - A Night Like This (für Sebastian)
  62. SHANIA TWAIN - Wild And Wicked
  63. SHERYL CROW - Soak Up The Sun (Ende Teil 4)
  64. BONEY M. - Going Back West
  65. UB 40 - Cream Puff
  66. BOB MARLEY - No Woman No Cry
  67. SIMONE - Keine Mauern Mehr
  68. PETER TOSH - Fight Apartheid
  69. PETER TOSH - Come Together
  70. QUEEN - I Was Born To Love You
  71. THE WHO - Call Me Lightning
  72. WHITNEY HOUSTON - One Moment In Time
  73. GRATEFUL DEAD - Touch Of Grey
  74. MARIANNE FAITHFULL - The Ballad Of Lucy Jordan
  75. SUZI QUATRO - Glycerine Queen
  76. SUZI QUATRO - You Can Make Me Want You
  77. U 2 - I Still Haven't Found What I'm Looking For
  78. SIMON & GARFUNKEL - The Sound Of Silence
  79. THE TREMELOES - Silence Is Golden
  80. BONNIE TYLER & MIKE OLDFIELD - Islands
  81. JOSH GROBAN - You Are Loved
  82. MICHAEL JACKSON - Rock With You
  83. CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL - Sinister Purpose
  84. ELVIS PRESLEY - See See Rider (Live In Las Vegas)
  85. RICKY KING - Time To Say Goodbye (Instrumental)
  86. CLOSER - Wer Hat An Der Uhr Gedreht
24Apr2015

Heuer jährt sich der Todesmarsch ungarischer Juden durch das Kremstal zum siebzigsten Mal. Am 17.April 2015 wurde in diesem Zusammenhang am Bader Kogel in Klaus ein Gedenkstein für die Baronin Holzhausen errichtet.

Joachim Stöbis, der sich mit diesem Teil österreichischer Geschichte beschäftigt und sich für die Errichtung des Gedenksteins eingesetzt hat, erzählt im Gespräch mit Susanne Rettig von dieser schrecklichen Zeit. Aber auch von den Menschen, welche den Verfolgten unter Einsatz ihres eigenen Lebens geholfen haben und die in Israel als "Gerechte unter den Völkern" verehrt werden.
Zeitzeugen aus der Region wurden von Joachim Stöbis zum Todesmarsch befragt, ihre Beschreibungen der damaligen Ereignisse und ihr persönliches Erleben lassen die Vergangenheit lebendig werden.


Im Zuge seiner Recherchen konnte Joachim Stöbis die Identität eines der sonst namenlosen Opfer ausmachen und dessen noch lebende Schwester in den USA ausforschen. Im kommenden Herbst wird sie nach Österreich kommen um sich von ihrem Bruder zu verabschieden.

Hier gibt es die Sendung zum Nachhören http://cba.fro.at/286437

Die Musik zu dieser Sendung kommt aus Israel.

 

 

 

08Apr2015

Liebe KremstalerInnen, liebe FreundInnen des Radios.

Die Kundgebung vergangenen Karfreitag hat ihr Ziel erreicht: Ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit zu setzen, Menschen zu mobilisieren. Gemeinsam für etwas zu sein.

Die Aktion hat für viele wohlmeinende, unterstützende Worte an uns gesorgt. Für Aufmerksamkeit der Medien, für Dialog und Diskurs.

Wir laden alle Menschen ein, auch, oder vor allem nach dieser Veranstaltung das Kirchdorfer Community-Radio B138 zu nutzen ihre Meinung kund zu tun, ja und bitte auch gerne kontroverse Meinungen zu diskutieren.
Diskurs bringt Fortschritt, bringt Veränderung!

Wir danken allen UnterstützerInnen die diese Kundgebung ermöglicht haben!

Anbei ein Teil des Medienechos:

 

OÖN vom 8.4.2015

Kundgebung Nachrichten

Kundgebung Nachrichten Text

Kurier vom 5.4.2015:

kundgebung kurier

 

Danke auch an die Teams von Rundschau und Tips, die sowohl beide die Kundgebung angekündigt haben, als auch die regionale Berichterstattung im Nachhinein leisteten:

Tips:

tips kundgebung

Rundschau:

rundschauteil1

rundschau2

 

 

05Apr2015

Eine Sendung über zeitgenössischen Tanz. Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungs-impulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch - eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

Gerlinde Roidinger studierte Tanz- & Pädagogikstudium in Linz, Wien und Lissabon und bewegt sich am liebsten in Kellern, Foyers und Gärten, hängt von Kränen und an Baggerschaufeln, interessiert sich für Menschen und ihre Eigenheiten, stets neugierig auf das Leben und seine Ideen.

Im Kanal: Gerlinde Roidinger

http://www.radio-b138.at/index.php/programm/nachhoeren

03Apr2015

Die Berichterstattung über die Verhinderung eines Wohnprojektes für Asylsuchende hat die Gemüter vieler Kirchdorferinnen und Kirchdorfer bewegt.
Deshalb möchten wir - das sind das Freie Radio B138, der Verein GüterWeGe und die FreundInnen der Freien Szene - gemeinsam mit den in Kirchdorf lebenden Menschen ein Zeichen für Menschlichkeit und Toleranz setzen.

Am Freitag, den 3. April um 16 Uhr laden wir euch zu einer Kundgebung ein!
Wir brauchen euch um zu zeigen, dass Kirchdorf auch eine zweite Meinung zur Unterbringung von Asylwerbenden und Fremden hat.

Wenn ihr eine Wortspende leisten wollt, kontaktiert bitte Michael Schedlberger unter der Nummer 0650/4560271

Das Radio B138 wird auch eine Berichterstattung zur Kundgebung senden!

Bitte verteilt diese Information auch in eurem Bekanntenkreis!

Seite 49 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang