News
-
Die Sendungen - IM KANAL AM 3. und 4. FREITAG im M...
Diesmal gibt es am 3. und 4. Freitag im Monat von 15:07 bis 17:00 Uhr je ein musikalisches Portrait. Am 3. Freitag den 19. März 2021 - die Legende - E L T O N J O H N Am 4. Freitag den 26. März 2021 - der Country Superstar - A L A N J A C K S O N Jeweils nicht ganz zwei Stunden Infos - Hits und Raritäten über und von diesen außergewöhnlichen Künstlern. Dazu wünsche ich allen Hörern von Radio B 138 viel Vergnügen und gute Unterhaltung. Auch diese beid... -
Nächste Sendung SATURDAY NIGHT Samstag-13.März 202...
Am Samstag den 13. März 2021 von 18 bis 24 Uhr gibt es wieder SATURDAY NIGHT - unterbrochen nur von den BBC-News von 19:00-19:07 Uhr. Diesmal kann DJ Mike aus München leider nicht dabei sein. Es handelt sich wieder um eine AUFZEICHNUNG. Daher können Wünsche in der Sendung selbst leider nicht berücksichtigt werden, aber ich bin während der Sendung am Handy - 0650 48 24 088 per WHAT'S APP - SMS oder telefonisch erreichbar. Eventuelle Wünsche werden in einer der nächsten Sendungen berücksichtigt. ... -
Ornithologe Hans Uhl zu Gast bei Röhrenfieber
Am Montag den 1.3. von 16:00-17:00 Uhr hat Josef Haindorfer in seiner Sendung Röhrenfieber den Schlierbacher Ornithologen Hans Uhl zu Gast. Gemeinsam tauchen sie ein in die Vogelwelt vom Toten Gebirge und Sensengebirge bis zu den Kremsauen. Auf dem Foto sieht man den Vogelexperten bei seiner Arbeit im Nationalpark Kalkalpen. Hans Uhl setzt sich in seiner Arbeit intensiv für den Schutz gefärdeter Vogelarten, wie zum Beispiel den Rotmilan ein. -
Nachhaltige Digitalisierung mit Mag. Felix Sühlman...
Für die Sendereihe „digitales Sendegebiet“ haben wir mit dem nachhaltigen Digitalisierungsexperten Mag. Felix Sühlmann-Faul über Streaming, Videokonferenzen, Homeoffice und Digitalkapitalismus gesprochen. Mag. Felix Sühlmann-Faul ist Autor des Buches „der blinde Fleck der Digitalisierung“, Politikwissenschafter und freier Techniksoziologe und Experte für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und nachhaltige Digitalisierung. Besonders hat uns die Frage nach der Ökobilanz von Videostreaming und Homeoffi...