logo sdg vertical

 

19Nov2015

PLAY LIST - Saturday Night mit DJ MIKE & SCHOCHNA vom 14.11.2015 18:00 - 0:00 Uhr

M O T T O :    Q U E R   D U R C H   D I E   B A N K

  1. ROD STEWART - Please (Aus Album Another Country 2015)
  2. R.CITY ft. ADAM LEVINE - Locked Away
  3. CAPTAIN & TENNILLE - Do That To Me One More Time
  4. SIDO & ADREAS BOURANI - Astronaut
  5. QUEEN - Crazy Little Thing Called Love
  6. SIMON & GARFUNKEL - Sound Of Silence
  7. LIGHTHOUSE FAMILY - I Wish I Knew How It Feel To Be Free
  8. AMANDA MARSHALL - Believe In You
  9. JOHNNY HATES JAZZ - Turn Back The Clock
  10. THE BACKSTREET BOYS - We've Got It Going On
  11. MARY BLACK & ELEONOR McEVOY - Only A Woman's Heart
  12. BILLIE JOE SPEARS - Blanked On The Ground (Ende Teil 1) BBC Nachrichten
  13. MAC DAVIS - One Hell Of A Woman (Beginn Teil 2)
  14. GLEE CAST - Don't Stop Believin'
  15. ELVIS PRESLEY - It's Now Or Never (with ROYAL PHILHARMONIC ORCHESTRA) 2015
  16. RICK ASTLEY - Never Gonna Give You Up
  17. BRUCE HORNSBY - The Way It Is
  18. PETER CORNELIUS - Schatten Und Licht
  19. KLAUS EBERHARTINGER & DIE GRUFTGRANATEN - Austropop Ist Tot Weiss Tot
  20. SEDONIA - All Time High
  21. RITA COOLIDGE - All Time High (James Bond Octopussy)
  22. MAT MUNRO - From Russio With Love (James Bond Liebesgrüße Aus Moskau)
  23. PAUL SIMON - You Can Call Me Al
  24. SPANDAU BALLET - True
  25. DOLLY PARTON - 9 To 5
  26. REO SPEED WAGON - Can't Fight This Feeling
  27. BOY MEETS GIRL - Waiting For A Star To Fall
  28. PRINCE - The Most Beautiful Girl In The World (Ende Teil 2)
  29. BOY GEORGE & CULTURE CLUB - Everything I Own (Beginn Teil 3)
  30. FOREIGNER - Say You Will
  31. BLACKMORE'S NIGHT - I Got You Babe
  32. DR. HOOK & THE MEDICINE SHOW - When You're In Love With A Beautiful Woman
  33. KENNY ROGERS & THE FIRST EDITION - Ruby Don't Take Your Love To Town
  34. LITTLE MIX - Love Me Like You
  35. ELLIE GOULDING - Scream It Out
  36. ONE DIRECTION - What A Feeling
  37. ELVIS PRESLEY - See See Rider
  38. KEITH RICHARD - Love Overdue (Reggae)
  39. KC & THE SUNSHINE BAND - Boogie Shoes
  40. CHRISTINE McVIE - Got A Hold On Me
  41. KID ROCK - Best Of Me
  42. CASSANDRA STEEN & LIONEL RICHIE - Angel
  43. JOHN ILLSLEY - Romeo & Juliet (Live)
  44. JOHN DENVER - Anny's Song
  45. CELTIC WOMAN - Fields Of Gold (Komposition von STING)
  46. SACHA DISTE - Der Platz Neben Mir Ist Leer (für Wolfgang Pöffel)
  47. KIM WILDE - Beautiful Ones (Ende Teil 3)
  48. KIM WILDE - Love Blonde (Beginn Teil 4)
  49. THE KINKS - Plastic Man
  50. B.B. KING - Since I Met You Baby (Live)
  51. BRUCE COCKBURN - All The Way I Want You
  52. BONNIE RAITT - Too Soon To Tell
  53. GORDON LIGHTFOOT - Sundown
  54. BUCCANEERS - Marcus
  55. KISS - Crazy Crazy Nights
  56. BUFFY ST. MARY - Fallen Angels
  57. DEAN MARTIN - Send Me The Pillow You Dream On
  58. CALVIN RUSSEL - Don't Turn Your Head
  59. BONNIE RAITT - Cry On My Shoulder
  60. BONNIE RAITT - Things Called Love
  61. CHRIS JAGGER - Arms Of Kari (Bruder von Mick Jagger)
  62. ERIC CLAPTON & J.J. CALE - Three Little Girl (Ende Teil 4)
  63. TONI BRAXTON - Spanish Guitar (Beginn Teil 5)
  64. SADE - By Your Side
  65. BARRY WHITE - Just The Way You Are
  66. BILLY JOEL - For The Longest Time (für Steffi)
  67. RANDY CRAWFORD - Merry Go Round
  68. THE BEATLES - Eleonor Rigby
  69. ROD McKUEN - Soliders Who Want To Be Heroes
  70. ROCKY SHARPE & THE REPLAYS - A Teenager In Love
  71. ROD STEWART - You've Got A Hold On Me
  72. THE ROLLING STONES - Let It Rock
  73. ROSANNE CASH - Blue Moon With Heartache
  74. ROXY MUSIC - All I Want Is You
  75. THE RUBETTES - Little Darling
  76. RYAN ADAMS - Burning Photographs
  77. LITTLE FEAT - Willin'
  78. LAURA BRANIGAN - Spanish Eddie (Disco Mix)
  79. LEE HAZLEWOOD & NANCY SINATRA - Lady Bird
  80. THE ROLLING 60'S - Medley Of Platter's Songs

 

12Nov2015

Liebe Hörerinnen und Hörer, herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe von Spiegelverkehrt,

Am Donnerstag 12.11 ist es wieder soweit,um 10:07 berichten wir aus dem Leben eines Online gamers!

Zuerst widmen wir uns einem neuen Game aus der Online Multiplayer Shooter Branche: Call of Duty Black Ops 3

  • Aktuelles Release des neuen Online-Multiplayer-Games:
  • Weiters werden wir euch einige nützliche Gaming Tools vorstellen, die euch das Gamerleben erleichtern sollen. z.B.: Maus, Tastatur,Headset,…
  • (Technikforstschritt der letzten Jahre) Hardware 20 Jahre Entwicklung, Spiele Entwickler trieben Anforderungen voran, jedes Jahr Leistung verdoppelt.

      Aktuell gibt es diesen Trend nicht mehr..

  • Zum Schluss werden wir noch auf die Gefahr der Sucht beim Gaming eingehen.

 

 

 

 

09Nov2015

Der Frauenanteil in der OÖ Landesregierung liegt bekanntlich bei 0%, auch im Landtag ist nur knapp über ein Drittel der Abgeordneten weiblich. Auf kommunaler Ebene zeigt sich ein ebenso frauenpoltisch bedenkliches Bild: Nur 8% der oberösterreichischen BürgermeisterInnen sind Frauen. Im Bereich der Gemeindevertretungen liegt der Frauenanteil in den besten Fällen bei einem Drittel, meist ist er bedeutend geringer.

Elisabeth Neubacher spricht mit den Kommunalpolitikerinnen Vera Pramberger (SPÖ), Cornelia Pötiinger (ÖVP) Petra Kapeller (SPÖ) und Anita Kreilhuber (Grünne) über ihre frauenpolitischen Anliegen und was Frauen bereits auf kommunaler Ebene hindert, sich politisch zu engagieren. Welche Lösungsansätze gibt es, um Frauen auf Gemeindeebene besser einzubinden?

Hier kannst du die Sendung nachhören:

 

05Nov2015

Am 14. November ist Weltdiabetestag.

Maria Cech und Mike Schedlberger laden von 10:07 -12:00h zu "Einer süßen Runde".

Themen werden sein: Arten der Diabetes, Selbsthilfegruppe für Diabetiker und Angehörige, Umgang damit von Jung bis Alt und Geschichten aus dem Leben der Betroffenen.

 

 

Süße Grüße, 

Maria und Mike

02Nov2015

Radio B138 ist bei den Kirchdorfer Berufserlebnistagen Live vor Ort. Wir übertragen Freitag ab ca. 12 Uhr Mittag von der regionalen Messe und werden ab ca. 14 Uhr eine Gesprächrunde mit verschiedenen Expertinnen und Experten vor Ort führen. Genauer Plan wird am Freitag veröffentlicht. Jedenfalls gibt es an diesem Tag wichtige Infos zur Messe, zu den ausstellenden Betrieben und zahlreiche Interviews mit den AusstellerInnen und BesucherInnen vor Ort.
Wer uns Live erleben möchte ist herzlich eingeladen auf der Messe kostenlos vorbeizukommen.
Alle Jugendlichen in der Region sollen diese Chance nutzen sich über die Betriebe des Bezirkes Face2Face zu informieren.

Für unser Live Programm erhalten wir Unterstützung von Lehrlingen der BS für Tischlereitechnik in Kremsmünster!

Sei dabei am Freitag auf 102,3 oder via Webstream mit spannenden Beiträgen zum Thema Lehre im Bezirk!

22Okt2015

PLAYLIST - SATURDAY NIGHT - 17.10.2015   18:00 - 19:00

  1. THE VENTURES - The Mission Impossible
  2. THE VENTURES - I Feel Fine (Komposition der BEATLES)
  3. THE VENTURES - Hang On Sloopy (Original Von Den McCOYS)
  4. QUEEN - The Wedding March Aus Dem Soundtrack FLASH GORDON
  5. VANESSA MAE - The Havana Slide
  6. LINDA RONSTADT - I Can't Help It (If I'm Still In Love With You)
  7. SMOKIE - At The End Of The Rainbow
  8. BREAD - Everything I Own
  9. BETTE MIDLER - He's Sure The Boy I Love
  10. BRYAN ADAMS - You Belong To Me
  11. CARLENE CARTER - Do It In A Heartbeat
  12. CLIFF RICHARD & THE DRIFTERS - High Class Baby
  13. ERIC CLAPTON - Got You On My Mind
  14. FRASER A. GOMAN - Shiny Gun
  15. GILBERT O'SULLIVAN - If You Want Me To (Ende Teil 1)  BBC Nachrichten
  16. ERSTE ALLGEMEINE VERUNSICHERUNG - Ba-Ba-Banküberfall Sound of Life - CHARLY ÖLLINGER-LUWY (Beginn Teil 2)
  17. RAINHARD FENDRICH - Tango Korrupti
  18. WOLFGANG AMBROS - Langsam Woch's Ma Z'amm
  19. MODERN TALKING - Cheri Cheri Lady
  20. MILLI VANILLI - Girl You Know It's True
  21. NICK KAMEN - I Promised Myself
  22. KAOMA - Lambada
  23. SUZANNE VEGA - Tom's Dinner
  24. DR. ALBAN - It's My Life
  25. SNAP - Rhythm Is A Dancer
  26. 4 NON BLONDES - What's Up
  27. THE FUGEES - Killing Me Softly
  28. OLI P. - Flugzeuge In Meinem Bauch
  29. BON JOVI - It's My Life
  30. STATUS QUO - In The Army Now
  31. WOLFGANG AMBROS - A Mensch Mecht I Bleib'n (Ende Teil 2)Sound of Life - CHARLY ÖLLINGER-LUWY
  32. JOHN ILLSLEY - Young Girl (Live) (Bassist v. DIRE STRAITS) (Beginn Teil 3)
  33. KACEY MUSGRAVES - High Time
  34. KEITH RICHARD - Heartstopper
  35. LEONA LEWIS - Thunder
  36. PUR - Ein Graues Haar
  37. MICHAEL SEIDA - Hab I Im Leb'n Net G'hobt
  38. TOTO - The Little Things
  39. VAN MORRISON & MARK KNOPFLER - Irish Heartbeat
  40. JEAN MICHEL JARRE - Suns Have Gone
  41. EROS RAMAZZOTTI & PATSY KENSIT - La Luce Buona Delle Stelle
  42. EUROPE - Carrie
  43. HUMAN LEAGUE - Human
  44. JOHNNY LOGAN - Hold Me Now
  45. RINGO STARR - It Don't Come Easy
  46. NEIL DIAMOND - Cracklin' Rosie
  47. THE TREMELOES - Hello Buddy
  48. GILBERT O'SULLIVAN - Get Down
  49. EROC - Wolkenreise (Ende Teil 3)
  50. RICKY KING - Massachusetts (Komposition BEE GEES) (Beginn Teil 4)
  51. RICKY KING - Mendocino (Original von SIR DOUGLAS QUINTET)
  52. GHEORGHE ZAMFIR - When I Need You (Original LEO SAYER)
  53. JAMES LAST - Medley: I'm A Believer usw.
  54. EDWARD SIMONI - Pan Träume
  55. MIGUEL ALVEREZ - Yesterday (Original BEATLES)
  56. THE SPOTNICKS - Hava Nagila
  57. ANNIE LENNOX - Put A Spell On You
  58. THE ROLLING STONES - Beast Of Burden
  59. LYNN ANDERSON - Listen To The Country Song
  60. BossHoss - Wait For Me
  61. SPOOKY TOOTH - I Am The Walrus (Komposition von JOHN LENNON)
  62. JOE JACKSON - Ode To Joy
  63. JOHN NEWMAN - Give You My Love
  64. SARAGOSSA BAND - Freedom Come, Freedom Go
  65. KLEE - Barfuß Im Regen (Original von MICHAEL HOLM)
  66. LES HUMPHRIES SINGERS - Rock My Soul
  67. HARRY BELAFONTE - Going Down Jordan
  68. PETER KRAUS - Skinny Minny
  69. THE SHADOWS - Baker Street
  70. THE SHADOWS - Shadoogie (Ende Teil 4)
  71. V.S.O.P. - Orinoco Flow (Original ENYA) (Beginn Teil 5)
  72. ORCHESTER HUGO STRASSER - Pata Pata (Samba 56 Takte pro Minute)
  73. JOHN B. SEBASTIAN - Friends Again
  74. JOHANN K. - Aspirin (Cocaine)
  75. JOE WALSH - Second Hand Store
  76. JOAN OSBORNE - Pretty Little Stranger
  77. JOAN BAEZ - Gracias A La Vida
  78. JIVE BUNNY & THE MASTERMIXERS - Glen Miller Medley
  79. JIMMY RAY - Are You Jimmy Ray
  80. JIMMY CLIFF - Goodbye Yesterday
  81. JERRY LEE LEWIS - High School Confidential
  82. JENNIFER RUSH - Destiny
  83. JANET JACKSON - Just A Little While
  84. AL HIRT - Java
  85. ALABAMA - Lovin' Man
  86. WERNER & THE MUSTANGS - Yakety Sax
  87. ACE OF BASE - Go Go Go
  88. THE BEATLES - Octopous's Garden
  89. CLOSER - Wer Hat An Der Uhr Gedreht

 

26Okt2015

Aufgeblättert - Literatur aus der Gegend

Ein Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich
am Nationalfeiertag, Montag, 26. Oktober, von 8 bis 20 Uhr

12 Sendestunden aus 12 Städten/Regionen bieten ein Österreichpanorama der Literatur. Von Oberpullendorf bis Innsbruck und von Freistadt bis Graz widmen sich Sendungen dem regionalen Literaturschaffen – mit besonderem Fokus auf unveröffentlichte Texte.
Das Gemeinschaftsprogramm wird am Montag, 26. Oktober, von 8-20 Uhr zeitgleich ausgestrahlt und kann auch in der Radiothek der Freien Radios gehört werden: http://cba.fro.at/series/gemeinsame-themenschwerpunkte-der-freien-radios

Seit 2014 gibt es zweimal jährlich einen gemeinsamen Programmtag, jeweils am 26. Oktober zu einem Kulturthema und am 15. Juni - dem „Tag der freien Medien“ - mit politischem Inhalt. Die Freien Radios in Österreich wollen damit ihre inhaltliche Zusammenarbeit verstärken und präsenter machen. Bilder: Fotografin Barbara Belic (Radio Helsinki)

Das Programm:

8:00 Uhr Radio OP – Freies Radio Oberpullendorf
Sprachenvielfalt. Literatur von Minderheiten.

Die Kulturvereinigung KUGA in der kroatischen Gemeinde Großwarasdorf/Veliki Borištof ist der Ort, wo der österreichischen Sprachenvielfalt ein Bühne gegeben wird. Anfang Oktober waren die Wiener Türkin Esra Özmen, der Kärntner Slowene Dominik Srienc, der Burgenlandkroate Konstantin Vlasich und der Burgenland-Rom Stefan Horvath zu Gast. Ihre Texte, Schreibimpulse sowie der Umgang mit Zweisprachigkeit werden im Beitrag thematisiert.
http://www.radioop.at

9:00 Uhr Orange 94,0 – Das Freie Radio in Wien
Schreiben - weil... ich denke ...

Zum Nationalfeiertag, den 26.10.2015, bindet Radio Orange 94.0 einen bunten Strauß aus noch unbekannter Literatur - von Wien und Umgebung. Unsere AutorInnen gehen einer "normalen" Beschäftigung nach, schreiben aber in ihrer Freizeit aus den verschiedensten Gründen. Fünf Autorinnen werden vorgestellt: Sabine H. Kaup, Jürgen W. Weil, Johanna Sibera, Wolf Hagn (Pseudonym) und Ingeborg Hofbauer. Gestaltet von der Redaktion "Menschen, die schreiben...".
http://o94.at

10:00 Uhr Radio Helsinki – Freies Radio Graz
Das rote Mikro: Flashlights einer Jugend

„Rudi. Lichtung & Narrheit“ ist der Titel des fertigen, aber noch nicht veröffentlichten Buches des steirischen Allroundkünstlers Herms Fritz, geboren 1941, Maler, Zeichner, Konzeptkünstler, Cartoonist, Lehrer, Autor und Musiker. Ein akustisches Portrait mit Leseproben aus dem neuen Werk. Herms Fritz erzählt in diesem „illustrierten Textbuch“ (Zitat Herms Fritz) in seiner ganz persönlichen Diktion von einer Jugend zwischen Hitler-Diktatur und Demokratie.
http://helsinki.at

11:00 Uhr Campus & City Radio 94.4
Die Literaturwerkstatt - Niederösterreich Edition

Campus & City Radio 94.4 präsentiert seit 2015 jeden letzten Samstag im Monat in "Die Literaturwerkstatt" eine Stunde lang teils noch unveröffentlichte Texte von Neuautorinnen und Neuautoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Für den 26.10. wird daraus das "Best of Niederösterreich" entnommen - gestaltet von Tommi Horwath und Ingrid Bichler.
http://www.campusradio.at

12:00 Uhr Radio Freequenns – Freies Radio im Ennstal
Stadt - Land - Fluss... Junge Literatur aus dem Ennstal

Die Schladmingerin Veronika Höflehner, Journalistin und seit einiger Zeit an einem Roman schreibend, sowie der derzeit in Berlin lebende Christoph Szalay, setzen sich in ihrem Werk u. a. mit den unterschiedlichen Lebensrealitäten in Stadt und Land auseinander.
http://www.freequenns.at

13:00 Uhr Freies Radio Freistadt
Jenseits des Literaturbetriebes

Autorinnen und Autoren aus dem Sendegebiet vom Freien Radio Freistadt präsentieren ihre unveröffentlichten Texte. Viele davon tauschen sich regelmäßig in Schreibwerkstätten, wie dem „Literaturkreis PromOtheus“ oder „Federspiel“ aus. Die Literaturgruppe „Malaria“ am Diakoniewerk Gallneukirchen ist eine Plattform für Menschen mit Beeinträchtigung. Sendungsgestaltung: Harald Brachner
http://www.frf.at

14:00 Uhr Radio FRO
Aufgeblättert - Literatur aus der Region - aus Oberösterreich

Radio FRO lässt drei AutorInnen aus OÖ zu Wort kommen - Erich Klinger, Hannes Kröll, Claudia Taller - mit eigenen, natürlich (noch?) nicht veröffentlichten Texten. Nach der Lesung ihrer Texte diskutieren die drei: Wie kommt es dazu, dass Texte nicht veröffentlicht werden? Sind es die Selbstzweifel von AutorInnen? Kommen Texte einfach zur 'falschen' Zeit, mit einem 'falschen' Thema daher? Geht es nur darum, den Geschmack der JurorInnen zu treffen? Oder, oder . . . ?
http://www.fro.at

15:00 Uhr B138 – Freies Radio Kirchdorf
Das obere Kremstal und seine „Literarischen Nahversorger“

Julian Ehrenreich geht anlässlich des dritten Schlierbacher Literaturfestivals 2016 auf eine literarische Spurensuche in der Provinz. Lokale Kulturschaffende kommen zu Wort, ebenso wie wichtige LiteratInnen aus der Region.
http://www.radio-b138.at

16:00 Uhr Freies Radio Salzkammergut
Bodo Hell & Peter Gruber – Hüter auf der Hut

Die Schriftsteller Bodo Hell und Peter Gruber verbringen jedes Jahr den Sommer auf ihrer Alm am Dachsteinmassiv. Was die Dichter-Hirten dort erleben bringen sie mit ihren Almsommertagebüchern und dem Geiger Toni Burger zu Gehör.
http://www.freiesradio.at

17:00 Uhr Radiofabrik – Freies Radio Salzburg
Von Wortdrechslern, Versebiegern und Dichtewerkern: Szenisches Wortwerk aus Salzburg

Peter Wetzelsberger, Helene Ziegler, Marko Dinic, Christopher Schmall, Norbert K.Hund und Lisa-Viktoria Niederberger tummeln sich in dieser kreativen Ursuppe und präsentieren Facetten ihres Schaffens. Sie kommen von Glitch auf Slam, von präziser Prosa und erschossenen Singvögeln durch das Umkreisen der Sprache bis hin zum Wortwerken ? und das alles in einer Sendung (Gestaltung: Peer de Beer, Stoned Poets).
http://www.radiofabrik.at

18:00 Uhr Freirad – Freies Radio Innsbruck
"Ich will Schriftsteller_in werden!"

FREIRAD widmet sich am 26.10. ganz den jungen Schreibenden und den Fragen, wie das Verlagswesen aufgebaut ist, welche Bühnen es für Einsteigerliterat_innen gibt und wie sie selber über das Literaturbusiness denken.
http://www.freirad.at

19:00 Uhr literadio – Vagabundenradio
Literatur der Gegenwart zum Hören

"fost-viecha" in Schiltern «fost-viecha» heißt das neue Buch der Langenloiser Autoren Andreas Nastl und Wolfgang Kühn, erschienen im Stahoat-Verlag. LITERADIO war bei der Präsentation beim Heurigen in Schiltern dabei und lädt nun zum Nach-Hören ein. Lyrik zum Schmuntzeln, Lachen und Nachdenken. Musikbegleitung: Kerstin Kargl und Irmi Drexler.
http://www.literadio.org

01Nov2015

Design, Tanz & Musik!

Die Welserin Bianca Anne Braunesberger erzählt über ihr wegweisendes Bayern-Ticket Richtung Tanz, eine zeitgenössische Insel-Performance in Griechenland, ihre ganz persönliche Kostüm-Leidenschaft sowie über zahlreiche Kooperationen mit spannenden MusikerInnen aus der Region!

tanztalk mit Bianca Anne Braunesberger

am Sonntag, 1. November 2015, 19:07 – 20:00 Uhr

tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:00 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Donnerstag – 14:07-15:00 Uhr

12Okt2015

Der „Schulradio-Tag 2015“ findet am Montag, den 30. November bereits zum dritten Mal statt. In der Zeit zwischen 9 – 17 h wird auf allen Freien Radios in Österreich ein Gemeinschaftsprogramm zu hören sein, das wie schon im letzten Jahr von Radio B138 in Kirchdorf an der Krems technisch (via Audio Streams) betreut wird. Die organisatorische Koordination obliegt heuer radio AGORA 105,5 aus Klagenfurt/Celovec. Unterstützt wird das Projekt wie immer von der Radiobox.

Im Mittelpunkt des Programms stehen Radiosendungen, die von und mit SchülerInnen bzw. Schulen gemeinsam mit Freien Radios für diesen Tag erarbeitet wurden. Die live moderierten oder vorproduzierten Beiträge mit einer Dauer von ca. 25 Minuten sollen die Vielfalt und die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten von Audiobeiträgen aufzeigen und auch ihren Einsatz als mögliche Lernmethode im Unterricht bewusster machen.

Die audiovisuelle Medienerziehung ist seit vielen Jahren in aller (bildungsrelevanter) Munde, wenn es um die kritische schulische und außerschulische Herangehensweise an „Neuen Medien“, deren technische Handhabung, aber auch das inhaltliche Verstehen dieser komplexen „Kastln“ und deren (Aus)Wirkung auf die Gesellschaft geht. Während die visuelle Ebene oft „oberflächig“ und auf den ersten Blick beeindruckt, erschließt sich der auditive Bereich subtiler. Er bedarf einer tiefer gehenden Herangehensweise, um einerseits für das Hören - und damit auch für das Zuhören - zu sensibilisieren und andererseits, um die facettenreichen Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten von Audioproduktionen auch in Zusammenhang mit dem neuen Bereich des Cross Media Publishing zu entdecken und zu nutzen.

Die Vermittlung von Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit Schulen im regionalen Umfeld ist je nach Ressourcen und Standort der Sender unterschiedlich stark entwickelt. Die AG Schulradio als interne Plattform innerhalb der 14 Freien Radios in Österreich verfolgt den Anspruch, die bestehenden Kooperationen auszubauen und sie in Form eines jährlichen Schulradio-Tages „österreichweit“ sichtbar - d. h. „hörbar“ - zu machen. Medienbildung ist auch politische Bildung. Stichworte wie „zu Wort kommen“, „unsere Meinung zu sagen“ und diese im „öffentlichen Raum zu artikulieren“ beschreiben die Teilnahme am gesellschaftlich notwendigen Diskurs.

Sie verlangen aber auch fundierte Grundkenntnisse der Medienpraxis. Wie junge Menschen dies in ihren Radiobeiträgen umsetzen, soll den HörerInnen speziell an diesem Schulradio-Tag und darüber hinaus in weiteren regelmäßigen Sendereihen der einzelnen Freien Radios näher gebracht werden.

04Okt2015

Volkstanz einmal anders.

Simon Mayer erzählt über die nackte Auseinandersetzung mit ruralen Ritualen und österreichischer Volkskunst, die Zeit in der Wiener Staatsopernballettschule und seinen ganz persönlichen Weg hin zur Sonnenbank...

tanztalk mit Simon Mayer am Sonntag, 4. Oktober 2015, 19:07 – 20:00 Uhr

tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.
Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.
Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:00 Uhr
WH: Monatlich, am 3. Donnerstag – 14:07-15:00 Uhr

Seite 45 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang