logo sdg vertical

 

26Apr2018

Die Frauen des FBZ Kirchdorf haben eine Sendung über das Thema "Beihilfen und Förderungen für Familien und Frauen und ihre Auswirkungen" gestaltet.

Alle sind herzlich eingeladen am Dienstag, den 1. Mai zuzuhören. Die Wiederholung der Sendung ist am Donnerstag, den 3. Mai um 11:00.

18Apr2018

Beginn der Sendung am 18. Mai 2018 um 15:07 - 17:00 Nonstop

Play List:

  1. SOULFUL DYNAMICS - Mademoiselle Ninette (1970)
  2. MIDDLE OF THE ROAD - Chirpy Chirpy Cheep Cheep (1971)
  3. DANIEL BOONE - Beautiful Sunday (1972)
  4. MEDICINE HEAD - One And One Is One (1973)
  5. GEORGE McCRAE - Rock Your Baby (1974)
  6. SHIRLEY & COMPANY - Shame Shame Shame (1975)
  7. JOHNNY WAKELIN - In Zaire (1976)
  8. SANTA ESMERALDA - Don't Let Me Be Misunderstood (1977)
  9. LA BIONDA - One for Me One For You (1978)
  10. PATRICK HERNANDEZ - Born To Be Alive (1979)
  11. VILLAGE PEOPLE - Y.M.C.A. (1978/79)
  12. EXILE - Kiss You All Over (1978)
  13. JOHN PAUL YOUNG - Standing In The Rain (1977)
  14. DAVID DUNDAS - Jeans On (1976)
  15. BACHMAN TURNER OVERDRIVE - You Ain't See Nothing Yet (1974/75)
  16. PAPER LACE - The Night Chicago Died (1974)
  17. KINCADE - Dreams Are Ten A Penny (1973)
  18. VANITY FARE - Rock And Roll Is Back (1972)
  19. THE POP TOPS - Mamy Blue (1971)
  20. MOUTH & MacNEAL - Hello-A (1972)
  21. THE ARCHIES - Sugar Sugar (1969/70)
  22. THE CARPENTERS - We've Only Just begun
  23. TOM JONES - She's A Lady
  24. NEIL YOUNG - Heart Of Gold
  25. MARVIN GAYE - Let's Get It On
18Apr2018

ACHTUNG !!!! NÄCHSTE SATURDAY NIGHT SENDUNG BEREITS AM 1. Samstag im Monat und zwar am 5. MAI 2018 von 18:00 bis 24:00 Uhr

Es ist wieder soweit es gibt in dieser Sendung wieder eine SOUND OF LIFE SENDUNG mit unserem Studio Gast - STADTKAPELLMEISTER ARNOLD RENHARDT. Das wird sicher wieder sehr interessant. DJ Mike und Schochna wünschen dazu wieder viel Vergnügen. Neben den Lieblings Songs vom Stadtkapellmeister gibt es wieder Hits und Raritäten aus allen Jahrzehnten. Es ist dies die 99. SATURDAY NIGHT Sendung. Wir sind wie immer unter der Handy Nr. 0650 48 24 088 per SMS erreichbar oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Wir freuen uns über Eure Musikwünsche und Feedbacks. Wie immer kann man uns während dieser Zeit auch im Studio in der Bahnhofstraße besuchen.

Liebe Grüße

DJ Mike und DJ Schochna

11Apr2018

Keine Angst vor Freitag dem 13. haben die Güterwege!

Wir waren bei Familie Pernegger zu Gast und haben eine spannende Entdeckungsreise auf ihrem Bauernhof gemacht. Ihr dürft euch auf die Sendung am Freitag, 13.4. von 17:15 bis 18:30 freuen.
Was es mit dem sagenhaften Joghurt-Frucht-Drink auf sich hat und wie biologische Landwirtschaft im wunderschönen Pernzell funktioniert hört ihr in der nächsten Sendung

27Mär2018

Im Zuge von Mike´s Morningshow gibts am 28 März ab 9.30h die Rede von André Heller.

Herr Heller hielt anlässlich des Gedenkaktes zum 80. Jahrestag des 12. März 1938 eine bewegende Festrede.

Er sprach über das Schicksal seines Vaters und darüber, dass es auch nach dem Krieg noch „in den Köpfen der Menschen weiter gegärt“ hat.

27Mär2018

Schon als Kind tanzt Nicole Ballett im Nussknacker am Landestheater in Linz, wo sie von KünstlerInnen wie Erika Gangl schon bald in die Welt des zeitgenössischen Tanzes eingeweiht wird. Sich selbst als bunten Hund bezeichnend, steht die diplomierte Tanzpädagogin später auf den verschiedensten Bühnen in ganz Österreich und Deutschland: Als Tänzerin, Model, Choreografin, Trainerin und gelegentlich auch mit Madonna & Co im Parodietheater!

Ein Mäuschen ist Nicole Wegerer-Jeschke also keinesfalls geblieben, denn als Poledance-Trainerin kennt sie das Auf und Ab des glitzernden Business – Grund genug um ihr eigenes Unternehmen zu gründen und mit StageArts auch abseits der Bühne für Ent_Spannung zu sorgen.

 

 

tanztalk mit Nicole Wegerer-Jeschke

So, 1. April 2017, 19:07h

 

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

 

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00 Uhr

20Mär2018

Du hast Lust, gemeinsam zu improvisieren
und dich für ein besseres Miteinander zu bewegen?

RADIO-BALLETT
in der FUZO Kirchdorf (Treffpunkt vorm Infoladen!)
am MI, 21.3.2018 zwischen 11:30-12:00 Uhr!

Wer?
Die Initiative Rassismus mog i ned organisiert anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ein OÖ weites Radioballett.
Die Kunsthenne und das Freie Radio B138 machen mit und tanzen mit dir in Kirchdorf gegen Rassismus und für ein gutes Miteinander!

Wie?
Wir hören über ein Radiogerät (und/oder über das eigene Handy) eine Radiosendung, die auch Bewegungsanleitungen enthält. Indem alle Zuhörer*innen gleichzeitg dieselben Bewegungen ausführen, entsteht ein starkes Bild für ein respektvolles Miteinander im öffentlichen Raum.

Warum?
Die Initiator*innen möchten mit möglichst vielen Menschen gemeinsam und gleichzeitg ein Zeichen gegen Rassismus setzen.

Voraussetzung?
Jede*r ist eingeladen mitzumachen! Du brauchst also kein*e Tänzer*in zu sein und musst dich auch nicht besonders gut bewegen können. Komm einfach vorbei und lass dich bewegen! Und sag's am besten gleich auch noch ein paar Freund*innen und Kolleg*innen!


Ps.: Du musst arbeiten oder bist verhindert? Nütze deine Mittagspause doch einfach mal für etwas Bewegung! So geht's: Einfach Freies Radio B138 aufdrehen und am Arbeitsplatz tanzend mitmachen! Deine Bandscheiben werden sich freuen!

19Mär2018

Der Arbeitskreis „Medienbildung jetzt!“ kam am 15. März zu einem Treffen an die Pädagogische Hochschule Oberösterreich nach Linz.  In dieser Arbeitsgruppe arbeiten ExpertInnen fortlaufend an Positionen und Handlungsempfehlungen zu aktuellen medien- und bildungspolitischen Fragen. Das Freie Radio B138 war durch Geschäftsführerin Elisabeth Neubacher vertreten.

Zentrales Thema des Treffens war der neue Lehrplan mit dem Thema „Digitale Grundbildung“, der ab Herbst 2018 in Kraft tritt.

Die PH OÖ ist mit einem Radio- und TV Studio ausgestattet, was sehr praxisnahes Arbeiten mit den Studierenden ermöglicht. Und prompt waren die ArbeitstreffenteilnehmerInnen gleich Gäste in der Live-Radio/TV-Sendung Tera FM.

Am Montag, den 19. März hörst du die Sendung auf 102,3 MHz im Kremstal und 94,2 MHz im Almtal.

 

17Mär2018

Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Die Initiative „Rassismus? Mog i ned!" hat ein oberösterreichweites Radioballett initiiert, das zwischen 11:30 – 12:00 natürlich auch auf Radio B138 gesendet wird.


Ein Radioballett ist eine Radiosendung, die Bewegungsanleitungen enthält. Indem alle ZuhörerInnen gleichzeitig dieselben Bewegungen ausführen, entsteht ein starkes Bild für ein respektvolles Miteinander im öffentlichen Raum. Die InitiatorInnen möchten damit mit möglichst vielen Menschen gemeinsam und gleichzeitig ein Zeichen gegen Rassismus setzen.
Dabei ist es keinesfalls Voraussetzung, TänzerIn zu sein oder sich besonders gut bewegen zu können. Jede/r ist eingeladen, mitzumachen!

Was brauchst du für das Radioballett?

• Handy /Smart Phone und Kopfhörer
• Freundinnen und Freunde, die mit dir das Radioballett ausführen. Je mehr desto besser!


Empfangen kannst du das Radioballett im Livestream von Radio B138 oder via UKW-Empfang auf 102,3 MHz im Kremstal und 94,2 MHz im Almtal.

Warum:

Nach wie vor ist Rassismus für viele trauriger Bestandteil ihres Alltags. Sei es beim Einkaufen, in der Schule oder etwa am Arbeitsplatz – rassistische Bemerkungen sind an der Tagesordnung und dabei kann man von Glück sprechen, wenn es bei Bemerkungen bleibt. Statistiken zeigen, dass strafrechtliche Delikte – und damit sind nicht verbale Beleidigungen gemeint – in den letzten Jahren zunahmen.

Zeichen setzen:

Filme deine Gruppe während des Radioballetts und poste das Video unter #rassismusmogined
„Rassismus? Mog i ned! wird getragen von: Land der Menschen, Arcobaleno, Diakoniewerk, Friedensstadt Linz, Jugendrotkreuz OÖ, migrare, SOS-Menschenrechte, Volkshilfe OÖ

14Mär2018

 

 Letzte Woche gabs von 1 - 11 März 2018 der  pionners of change online summit!

Eine geniale online Vortragsreihe zum Thema Mut und Inspiartion für Veränderung.

Die 30 Vorträge sind von Do 15.3 14h bis Fr 16.3 24h zum nachschauen freigeschaltet.

https://www.facebook.com/pioneersofchange.org/photos/a.317565924974731.77356.108885262509466/1785101584887817/?type=1&theater

 

 

Viel Spass beim reinhören

 

Seite 32 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang