logo sdg vertical

 

11Sep2018

Schon wieder ist ein Jahr um. Vom Samstag 13.10. bis Sonntag 14.10. 2018 von 12:00 Mittags bis 12:00 Mittags gibt es schon wieder die 24 Stunden Sendung auf Radio B 138 mit DJ DORIS, MIKE & SCHOCHNA. 24 Stunden mit der besten Musik aus allen Jahrzehnten und viele Raritäten. Erreichbar sind wir während dieses Marathons unter 0650 48 24 088 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Natürlich freuen wir uns über jedes Feedback und jeden Besuch im Studio in der Bahnhofstr. Kirchdorf. Wir erfüllen natürlich auch wie immer Eure Musikwünsche. Viel Vergnügen wünschen Euch

Doris, Mike & Schochna.

07Sep2018

Bernd Fischer von der Dorfgenossenschaft Um´s Egg war zu Gast bei uns im Studio um das neue Losensteiner Nahversorgungsprojekt vorzustellen.

Man kann das Projekt auch über eine Crowdfunding Initiative tatkräftig unterstützen.

Hört Selbst was Bernd Fischer zu berichten hat

Hier der link zum Nachören

 

 

04Sep2018

Heute 15:07 bis 15:37 Ferienaktion aus Nussbach und Schlierbach!

Nachhören könnt ihr die Sendung bereits HIER

01Sep2018

Play List: Electronic Eighties 21.9.2018 von 15:07 bis 17:00

LIPPS INC. - Funky Town (1980)

SOFT CELL - Tainted Love (1981)

YAZOO - Don't Go (1982)

KAJAGOOGOO - Too Shy (1983)

DURAN DURAN - The Reflex (1984)

A-HA - Take On Me (1985)

PETER GABRIEL - Sledge Hammer (1986)

OFF - Electirca Salsa (1987)

CURACAO - Yiasou (1988)

TECHNOTRONIC ft. FELLY - Pump Up The Jam (1989)

DEPECHE MODE - Shake The  Disease (1985)

VISAGE - Fade To Grey (1980)

TEARS FOR FEARS - Sowing The Seeds Of Love (1989)

O.M.D. - Maid Of New Orleans (1982)

PET SHOP BOYS - Heart (1988)

SPANDAU BALLET - True (1983)

RICK ASTLEY - Never Gonna Give You Up (1987)

ULTRAVOX - Vienna (1981)

BANANARAMA - Help (1989) (Komposition: LENNON & McCARTNEY)

KYLIE MINOGUE - The Loco-Motion (1988)

U 2 - Where The Streets Have No Name (1987)

MADONNA - Material Girl (1985)

 

21Aug2018


Aufgewachsen in einer musikalischen Familie umgeben von traditionellem Gesang und Instrumentalmusik, lernt Marion Ferreira Pereira-Kogler zunächst Klavier, taucht nach und nach in die Jazzmusik und schließlich in den Tanz ein. Nach ihrer Ausbildung zur Tanzpädagogin im Performdance Linz zieht es sie zur Tanztherapie in die Schweiz und später nach Brasilien, wo sie in den Slums von Rio de Janeiro Sozial- und Theaterprojekte begleitet. Wieder retour in Österreich legt sie ihren Schwerpunkt auf tänzerische Workouts, in denen sie ihren Fans mittels schweißtreibender Sessions ihr Temperament und ein Stück lateinamerikanisches Lebensgefühl erahnen lässt.

 

tanztalk mit Marion Ferreira Pereira-Kogler
So, 2. Sept. 2018, 19:07h

 

tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.
Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.
Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

 

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00 Uhr
WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00 Uhr

06Aug2018

Am 15. September steht Kirchdorf unter dem Zeichen des Tanztags!

Der Tanztag ist eine Veranstaltung, bei der tanzaffine Menschen in unterschiedlichen Workshops verschiedene Tanzstile und neue Bewegungsformen kennenlernen und spannende Tanzorte in der Region entdecken können.

Also haltet euch den Termin schon einmal warm. Nähere Infos zum Tanztag und den Workshops findest du hier.

27Jul2018

"be the change you want to see in the world"

Dieses berühmte Zitat von Mahatma Gandhi hat sich die Kirchdorfer Gruppe DU A  zum Leitsatz gemacht, um diese Welt ein Stückchen besser zu machen. 

Die Gruppe besteht aus etwa 12 jungen engagierten Köpfen, die sich jeden ersten Sonntag im Monat im Haus 16A zum politischen Café treffen und gemeinsame Aktionen planen. Dabei setzen sie jeweils ein Schwerpunktthema (immer Themen, die die Allgemeinheit betreffen), über die sie Wissen sammeln, diskutieren und versuchen, selbst ein Bewußtsein zum Thema zu schaffen. Ist dies geschafft, veranstalten sie Projekte und Aktionen, um auch das öffentliche Bewusstsein zu schärfen und einen Diskurs zu führen.

Politik verstehen sie dabei als die Regelung des Zusammenlebens, also die Bearbeitung der Fragen, die die Allgemeinheit betreffen; das heißt, dass jede Handlung ein politischer Akt ist - einkaufen, Auto fahren, befreundet sein.

Zum Abschluss des Schwerpunktthemas Lebensmittelverschwendung haben sie eine Radiosendung gestaltet, die du am Dienstag, 31. Juli um 9:00 und in der Wiederholung am Freitag, den 3. August um 15:07 auf 102,3 MHz im Kremstal und auf 94,2 MHz im Almtal hören kannst.

Das aktuelle Schwerpunktthema ist Kleidung und die Abgründe der Textilindustrie. Das nächste politische Café findet am Sonntag, den 5. August um 17:00 im Haus 16A statt. Es ist absolut möglich, sogar erwünscht, einfach unverbindlich vorbeizuschauen - vielleicht nur einmal, vielleicht auch öfter.

Hier kannst du die Sendung nachhören:

 

23Jul2018

Von Montag bis Donnerstag 15:07 bis 19:00 Uhr kommt bei Radio B138 wieder Festival Stimmung auf. Zu hören gibts Interviews aus dem Backstage und Mitschnitte der sensationellen Liveperformances der Künstlerinnen und Künstler. Unterstützt wurde Radio B138 von Michaela Kramesch (Radio FRO), Petra Moser (Radio FRO) und Claudia Zechmeister. Interviews für Radio B138 führten Tanja Landerl und Julian Ehrenreich. Danke an die Künstlerinnen und Künstler, an die VeranstalerInnen vor Ort. Viel Vergnügen!

11Jul2018

Johanna Duscher spricht mit Teresa Eckmayr von der Gruppe „Die unabhängige Alternative“. Die motivierten jungen Leute von DU A haben am Rock im Dorf 2018 einen eigenen Stand, besucht sie! Aber hört vorher selbst! Sendung zum Nachhören

WH on Air FR: 10:07 bis 11:00 Uhr

 

10Jul2018

„Die Freiheit gibt es nicht umstonst. Der Preis für die Freiheit ist die Eigenverantwortung.“

Die Güterwege machen sich im Gespräch mit Gregor Sieböck auf eine Reise, die uns immer wieder wunderbare Einblicke und Ausblicke in die eigene Selbstverantwortung gibt. Ein Ohrenschmaus der besonderen Art. Freitag, 13. Juli von 17:15 bis 18:30 und die Wiederholung ist am Samstag, 21. Juli  um 12:15 bis 13:30.

Seite 30 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang