Musik




Musik macht müde Menschen munter! Täglich geben sich bei uns die unterschiedlichsten Musikrichtungen die Klinke in die Hand.
Von 6:07 bis 8:00 Uhr servieren wir dir eine feine Auswahl an Genres:
Swing, Reggae, Folk, Country, World, Lounge und Klassik
Verschiedene Stimmen – vielleicht bekannt aus der einen oder anderen Radiosendung – begleiten dich durch die morgendliche Frühstücksbeschallung.
Egal, ob du schon unterwegs zur Arbeit bist oder noch im Halbschlaf: Dreh das Radio auf und freu dich auf ein delikates Musikprogramm – vielleicht locken wir damit sogar den einen oder anderen Morgenmuffel aus den Federn!

Freies Radio B138 – das Drehkreuz für vielfältige Musikformate.
Sobald niemand live an den Reglern sitzt, übernimmt unsere handsortierte Tagesplaylist das Ruder – liebevoll zusammengestellt, genreübergreifend und garantiert überraschend.
Freut euch auf eine bunte Mischung aus Electronic, Indie, Pop, Rock, RnB und World Music.
Einschalten lohnt sich – zu jeder Tageszeit!

Gerald Schlattl und sein Sohn Paul sind ein musikalisches Vater-Sohn-Gespann. Für Radio B138 dokumentieren sie ihre Abenteuer – und das nicht nur im Musikbereich.
In dieser Sendung erwarten euch generationenübergreifende Inhalte – zum Beispiel, wenn Musik aus Kindersendungen der 1970er-Jahre auf heutige Kinderohren trifft. Backflash Forward ist eine aktuelle Sendung, die die Lebenswelten von Alt und Jung verbindet und für alle Junggebliebenen in den Äther geschickt wird.

CULT – das Country- und Linedance-Teleskop mit Juliane und Andreas Kurzmann.
Y’all listening? Yes sure!
Wenn die Kurzmanns in den Äther funken, kann es selbst bei Minusgraden passieren, dass du dich fühlst, als würdest du mit einem Eistee auf der Veranda sitzen – umgeben von Baumwollfeldern im flirrenden Licht subtropischer Südstaatenhitze.
Versiert in den Gepflogenheiten des US-amerikanischen Heartlands und stilsicher in der Auswahl der besten Country-Tracks, zelebrieren die Kurzmanns den sonntäglichen Familien-Südstaaten-Vormittag. Auch ohne Lagerfeuer fühlst du dich plötzlich wie ein mutiges Cowgirl oder zielsicherer Desperado in der Prärie.
Fast immer mit dabei: Elias und Kaja, die das Radiomachen im wahrsten Sinne des Wortes mit der Muttermilch aufgesogen haben.
Howdy – and don’t forget your boots!

DJ Dcent & DJ Magz präsentieren: den EDM-Podcast mit Herz und Bass!
Marc Rosenberger (aka DJ Dcent) und Magdalena Getz (aka DJ Magz) haben diesen Podcast ins Leben gerufen, um euch mit feinster Musik aus allen Ecken der EDM-Welt – vor allem Drum and Bass – zu versorgen. Dabei wird nicht nur gespielt, sondern auch philosophiert, analysiert und diskutiert.
Mit viel Charme, spannenden Gästen, Specials, Spielen und überraschenden Kategorien sorgen die beiden dafür, dass keine Folge wie die andere ist. Und: Hin und wieder gibt’s auch ein exklusives Live-Set auf die Ohren!
Einmal im Monat neu – reinhören, up to date bleiben!

„hamkuma und gsundgsunga“ – der Podcast von Astrid Pflaum aka AP3E
Meine Lebensgeschichte ist von Höhen, aber auch Tiefen geprägt und die Tiefen haben mich herausgefordert, nichts mehr in meinem Leben zu verschieben, auf meinen Körper und meine Seele zu achten und meine Berufung zum Beruf zu machen! Als Sängerin und Songwriterin will ich noch im reifen Alter durchstarten und möchte meine Hörer, auf meinem Weg mitnehmen!
Zu hören auf cba, auf ap3e.at und überall dort, wo es Podcasts gibt
Die Musik von AP3E ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.

Jazz - Improvisation & Komposition, mit Thomas Hein, Das musikalische Spannungsfeld zwischen diesen beiden Hauptaspekten der Sendung, improvsatorisch aus aktuellen Aufnahmen und einem sorgfältig über Jahrzehnte gesammelten Archiv Live zusammengefügt und, hin und wieder, mit Interviews gewürzt. That's it - Listen to Jazz
Eine Sendung für alle, die Jazz in seiner Tiefe, Vielfalt und Aktualität erleben wollen.
Monatlich am 2. und 4. Dienstag.

Live Electronic Avenue – jeden Donnerstag Abend live auf Radio B138.
hoerich lädt zur elektronischen Donnerstagsrunde – angesiedelt irgendwo zwischen Nerdtum und Tanzfläche.
Manchmal geht’s im Käfer durch die staubigen Archive der elektronischen Musikgeschichte – auf den Spuren von Pionier:innen, Tape-Loops und Synth-Experimenten. Und dann wieder mit Vollgas im Ferrari Richtung 130 bpm – frisch gepresste Clubtracks, direkt vom Plattenteller.
Zwischen Kopfnicken und Kopfkino ist Platz für alles: spontane Ausflüge in die 20er Jahre, schräge Anekdoten, musikalische Seitenhiebe und der eine oder andere Stilbruch. Keine Berührungsängste – dafür aber viel Liebe zum Detail und ehrliche Begeisterung.
Live Electronic Avenue – wo der Weg der Sound ist.

Radio Ohm – Sendungsurgestein und Fixstern der elektronischen Musik auf Radio B138.
Seit Jahrzehnten am Start – und eines hat sich nie geändert: Es gibt was auf die Ohren! Meist serviert als Live-DJ-Set, gewürzt mit satten Beats, fetten Basslines und allem, was der Elektroniker-Knigge hergibt.
Mark T. ist Radiomacher der ersten Stunde und dein Navigator durch die Welt von Disco, House und Techno – von den Anfängen bis zu aktuellen Releases. Ob Liebgewonnenes, Althergebrachtes, Selbstproduziertes oder Selbstaufgelegtes – hier bekommt alles seinen Platz. Und zwischendurch: News, Wortwitz und (un)nützliches Wissen. Hauptsache, es groovt und bringt dir Fun!
Im Sinne des Ohm’schen Gesetzes gilt: Jeglicher Widerstand ist zwecklos.
Radio Ohm nimmt den Bildungsauftrag ernst – und legt dabei großen Wert auf die viel zitierte Regionalität.

Rockbox7 – die Show für alle, die Rock nicht nur hören, sondern leben.
Norbert Ploberger führt einmal im Monat – jeden 4. Montag – auf Radio B138 durch eine volle Stunde Rock, Talk und Themenvielfalt.
Es gibt Berichte über Bands, Konzerte, Veranstaltungen, CD-Reviews, News aus dem Bezirk Kirchdorf, dazu Fußball, Eishockey, Streaming-Tipps, Kinotipps – und eine ordentliche Portion Tratsch obendrauf.
Musikalisch ist die Rockbox7 tief im Rock verwurzelt:
Hard Rock, 80er Rock, Glam & Hair Metal, Country Rock, AOR und klassischer melodischer Metal stehen auf dem Programm.
„It’s time to rock Europe“ – jeden 4. Montag auf Radio B138.

Röhrenfieber – die Sendung für audiophiles Hören.
Josef Haindorfer lädt jeden Montag zu einem musikalischen Ausflug durch die Rock- und Kulturgeschichte der 50er, 60er und 70er Jahre ein. Euch erwarten spannende Geschichten, rare Aufnahmen und natürlich jede Menge gute Musik– analog, authentisch und mit ganz viel Herz fürs Detail.
Josef Haindorfer ist passionierter Musikliebhaber mit einem Faible für hochwertigen Klang. Seine große Leidenschaft gilt dem Selbstbau von Röhrenverstärkern, die er mit viel Erfahrung, Experimentierfreude und Liebe zum Detail entwickelt.
Mehr zu Josef und seinen Verstärkern findet ihr auf seiner Website:
www.roehrenfieber.com/über-mich

Frank Sinatra hat sich geirrt - „Saturday Night is the loneliest night of the week“? Nicht bei uns – nicht auf Radio B138!
Denn hier sorgt Werner Schachner, alias DJ Schochna, dafür, dass der Samstagabend alles andere als einsam wird. Sobald er sein halbes Privatstudio ins Radiostudio verlagert und hinter den Plattentellern steht, wird die Nacht zum Erlebnis – gerne auch gemeinsam mit musikalischen Gästen.
Jeden zweiten Samstag im Monat heißt es: Saturday Night Fever auf B138 – feiern, tanzen, hören, genießen. Mit Leidenschaft, Stil und einer guten Portion Ausdauer:
96 Stunden on air? Kein Problem – das ist (bislang) der Rekord von Werner.
Dagegen vergehen die paar Stunden bis null Uhr wie im Flug.

Wir sind Shaken Audio – ein Kulturverein aus dem wunderschönen Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich, gegründet im Jahr 2022.
Seit unserer Gründung dreht sich bei uns alles um Drum and Bass – mit Leidenschaft, Engagement und dem Ziel, die Musik- und Clubkultur im Kremstal lebendig mitzugestalten.
Wir veranstalten Partys und Clubnights, wie etwa unsere große Veranstaltung im Freizeitpark Micheldorf im Oktober – mit rund 450 Besucher:innen – oder unsere Partystage am Rock im Dorf, die wir bereits zwei Jahre in Folge gehostet haben.
Neben Events produzieren wir auch aufwendige Videodrehs und natürlich: unsere eigene Radiosendereihe, die genauso vielseitig, energiegeladen und spannend ist wie unsere Musik.
Mittlerweile zählt unser Verein acht DJs, die ihr – wenn ihr dranbleibt – alle mal live erleben könnt. Dazu gibt’s jede Menge aktuelle Einblicke und geschichtliche Hintergründe aus der internationalen und lokalen Drum and Bass-Szene.
Support your local music scene! Lokale Sounds aus den Freien Radios!
Szenenwechsel ist eine neue Musiksendung, entstanden in Zusammenarbeit einiger Freien Radios in Österreich.
Einmal im Monat wird das lokale Musikgeschehen aus einer österreichischen Stadt präsentiert und von anderen Freien Radios übernommen.
Mit Interviews, Live-Berichten, Albumpräsentationen, Studiodiskussionen etc. gibt es exklusive EInblicke in die heimischen Musikszenen. Radio B138 produziert jährlich zwei Beiträge für diese Sendung.
Szenenwechsel - mit Radiofabrik (Salzburg), Radio FRO (Linz), Radio Helsinki (Graz) & Radio B138 (Kirchdorf).