logo sdg vertical

 

15Nov2021

Aller guten Dinge sind drei, heißt es. Und deshalb hört ihr noch einmal eine Erzählung von Wolfgang Borchert.

Man kann es nicht oft genug sagen: mit seinem Drama „Draußen vor der Tür“ und seinen Kurzgeschichten, nicht zuletzt auch wegen seines mit 26 Jahren verlöschenden Lebens, gilt Borchert als bedeutendste und eindrucksvollste Stimme dieser jungen Kriegsgeneration.

Er kämpfte voll tiefster Überzeugung gegen Gewalt und Dummheit und  gab der um das Leben betrogenen jungen Generation eine Stimme.

Er beschrieb die Menschen mit ihren Erlebnissen in Gefängnissen, im Krieg, als Heimkehrer und in den Familien. Diesen Geschichten liegen seine eigenen existenziellen Erfahrungen zugrunde: die Begegnung mit der Macht, das Erleben von Tod und Vernichtung im Krieg, die Nachkriegs-Zweifel der jungen Menschen an ihrer Identität, eigenes Schuldbewusstsein und die Enttäuschung der älteren Generation.

Im Unterschied zu vielen anderen Werken der so genannten Trümmerliteratur, die keine Bedeutung über ihren zeitgeschichtlichen Kontext hinaus erlangten, wird Borcherts Werk auch über seine Entstehungszeit hinaus gelesen, gespielt und besprochen.

04Nov2021

Als Tochter von Musiker-Eltern wächst Jana Würleitner im ländlichen Sierning auf, lernt Geige und Klavier in der dortigen Musikschule, wechselt tanzend nach Bad Hall, später nach Linz. 2018 erhält sie das Dr. Josef Ratzenböck-Stipendium und besteht 2019 als erste Absolventin der OÖ Tanzakademie ihr ‚Audit of Art‘ mit ausgezeichnetem Erfolg. Im Jahr darauf beginnt sie das Studium der Zeitgenössischen Tanzpädagogik an der MUK Wien während sie im Turnverein St. Valentin weiterhin Tanzunterricht gibt. Über die Bedeutung von Steckenpferden in ihrer Kindheit und Omas Rostbraten-Saftl erzählt die angehende Tanzpädagogin im tanztalk.

 

tanztalk mit Jana Würleitner
So, 7. Nov. 2021, 19:07

 


tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz. Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.
Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00
WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00

www.tanzland.at/tanztalk

22Okt2021

DIE KANAL SENDUNGEN IM NOVEMBER 2021:

Am 19. November 2021 von 15:07 bis 17:00 gibt es KULT SCHLAGER Ihr hört die Kultschlager:

UNTER FREMDEN STERNEN

KOMM UND BEDIEN' DICH

TIPITIPITIPSO

KEINE MACHT AUF DIESER WELT

MICHAELA

WEIL I DI MOG

IM WAGEN VOR MIR

ES GIBT KEIN BIER AUF HAWAII

ZWEI MÄDCHEN AUS GERMANY

KEINE LIEBE OHNE TRÄNEN

PAPA LIEBT MAMA (Cha Cha Cha)

AMERILLO

HERZKLOPFEN

FLOWER POWER KLEID

LIEBESKUMMER LOHNT SICH NICHT

SO SCHÖN KANN DOCH KEIN MANN SEIN

MADDALENA

ROSITA

CAROLINA KOMM

DAS TAL DER WEISSEN ROSE

DU BIST MEIN ERSTER GEDANKE

EINMAL WEHT DER SÜDWIND WIEDER

SEEMANN

AUF MEINER RANCH BIN ICH KÖNIG

SOUVENIRS, SOUVENIRS

WEIL ICH SO SEXY BIN

TAXI NACH TEXAS

LINDA

Ihr könnt wieder einmal in die gute alte Schlagerzeit eintauchen. Dazu viel Vergnügen und gute Unterhaltung wünscht

DJ SCHOCHNA

Werner Schachner

 Die Sendung IM KANAL AM 4. FREITAG IM MONAT mit Songs mit den Wörtern NIGHT oder DAY im SONGTITEL findet am Freitag den 26. November 2021 von 15:07 bis 17:00 Uhr statt mit folgenden - SONGS:

HIGHWAY AT NIGHT

GLORY DAYS

HOLIDAY NIGHTS

GOOD DAY

HOLLYWOOD NIGHTS

GOOD OLD DAYS

HONKY TONK SATURDAY NIGHT

GOOD OLD DAYS

HOW MANY NIGHTS

GOTTA SEE MY BABY EVERY DAY

HOW TO SURVIVE THE NIGHT

GOTTA SEE MY BABY EVERY DAY

I COULD HAVE DANCED ALL NIGHT

GRADUATION DAY

I DON'T WANT THIS NIGHT TO END

HAIL YOUR SUNNY DAYS

I SAW A GHOST LAST NIGHT

HALLELUJAH DAY

I THOUGHT OF YOU LAST NIGHT

HAPPENS EVERY DAY

I'M GONNA DANCE ALL NIGHT

HAVE A NICE DAY

IN THE HEAT OF THE NIGHT

HERE COMES THAT RAINY DAY FEELNG AGAIN

THE NIGHT TIME

HERE'S ANOTHER DAY

IN THE STILL OF THE NIGHT

I COULD SPEND THE DAY

 

22Okt2021

Ich freue mich schon auf die nächste LIVE Sendung SATURDAY NIGHT am Samstag den 13. November 2021 von 18:00 bis 24:00. 

Wenn wir Glück haben ist auch DJ MIKE aus München wieder dabei.

Nach 18 Uhr erinnern wir uns an FREDDIE MERCURY von QUEEN - der im November vor 30 Jahren verstorben ist. ALAN LANCASTER der Bassist von STATUS QUO ist verstorben und wir spielen aus diesem Anlass auch einen QUO Hit. Was erwartet uns sonst noch in der ersten Stunde - THE RODGERS eine Mühlviertler Cover Band aus den 70iger Jahren des 20. Jahrhunderts. Von GEORGE HARRISON und den BEATLES wurden Alben remastered neu aufgelegt. Da werden wir natürlich auch reinhören. Sonst lasst Euch überraschen. Es gibt sicher wieder ein sehr abwechslungsreiches Musikprogramm.

Wir sind während der Sendung über die HANDY Nr. - 0650 48 24 088 per SMS oder WHAT'S APP zu erreichen. Wenn es möglich ist erfüllen wir Eure Musikwünsche so rasch als möglich.

Das ganze SATURDAY NIGHT TEAM wünscht dazu wieder viel Vergnügen und gute Unterhaltung.

Liebe Grüße von

DJ SCHOCHNA

13Okt2021

Am 28. Oktober von 9:00 - 13:00 Uhr findet bei Radio B138 wieder eine Klimaredaktion statt. Die Klimaredaktion ist eine Kooperation zwischen Friday's for future, dem Radio B138 und der LEADER-Region Traun4tler Alpenvorland. Da die sich die Klimakrise immer mehr zusammenspitzt und uns nicht mehr viel Zeit lässt haben wir die Klimaredaktion gegründet. Gemeinsam wollen wir uns über dieses Thema gedanken machen und uns austauschen. Deshalb git es am 28.10. von 9:00-13:00 Uhr eine Klimaredaktion. Was brauchst du dafür? Gar nichts komm einfach am 28.10. vorbei und bring dich ein.

10Okt2021

 

Arthur Schnitzler, geboren am 15. Mai 1862 und gestorben am 21. Oktober 1931 im Alter von 69 Jahren an einer Hirnblutung  gilt als einer der einflussreichsten deutschsprachigen Autoren des frühen 20. Jahrhunderts.

Er, selbst Arzt, wird häufig als literarisches Pendant Sigmund Freuds bezeichnet.

Vor allem seine Dramen, in denen er mit großer Sensibilität die psychische Befindlichkeit seiner Figuren porträtiert und damit indirekt den Blick auf gesellschaftliche Fehlentwicklungen lenkt, trugen zu seiner Berühmtheit bei.  Zu den bekanntesten seiner Bühnenstücke, die auch heute noch häufig auf europäischen Bühnen aufgeführt werden, gehören »Liebelei« (1895), »Reigen« (1896/97) und »Professor Bernhardi«

Aber auch seine Novellen (z. B. ›Leutnant Gustl‹, ›Fräulein Else‹, ›Traumnovelle‹ und ›Spiel im Morgengrauen‹) erweisen sich als zeitlos und bis heute als hochaktuell.

Seine Theaterstücke und Erzählungen, die sich stets um die Themen Ehre, Schuld, Liebe, Traum und Tod drehen, wurden in viele Sprachen übersetzt, dienten als Vorlage für zahlreiche Verfilmungen  und gaben immer wieder Anlass für öffentliche Debatten und Skandale.

In zwei Folgen erzählt euch Helga Gutwald eine eher unbekannte Novelle aus seinem Werk

01Okt2021

Veronika Wöhri ist Tanzpädagogin und Sozialarbeiterin, ihre Kollegin Verena Moos Kulturvermittlerin, Rhythmikerin und Bewegungspädagogin – gemeinsam leiten sie die Tanzinitiative KoLIBRI in Steyr. Mit ihrem Verein zur Förderung von Tanz und Bewegungskultur (Gründung 2020) will das Pädagoginnen-Duo die Tanzszene in Steyr beleben und vor Ort künstlerische Schwerpunkte setzen. Was die beiden Tänzerinnen persönlich bewegt und warum sie das Medium Tanz als ureigenes Ausdrucksmittel gesellschaftlich als notwendig erachten, erzählen sie im tanztalk.

 

tanztalk mit Veronika Wöhri und Verena Moos
So, 3. Okt. 2021, 19:07

 

tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.
Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.
Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

 

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00
WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00

 

www.tanzland.at/tanztalk

28Sep2021

Alle reden über die Klimakriese, aber kaum einer unternimmt etwas dagegen. Die Klimaredaktion schon!

Am Freitag den 24, September gingen weltweit Menschen aller Altersgruppen auf die Straße um für unser Klima zu streiken. Auch bei uns in Kirchdorf an der Krems sammelten sich Leute zusammen die gemeinsam für unser Klima streikten. Organisiert wurde das Ganze von dem Fridays for Future Team Kirchdorf und der Klimaredaktion von Radio B138. Die Klimaredaktion wurde in kooperation mit den Fridays for Future, dem Radio B138 und der Leaderregion Traun4tler Voralpen gegründet. Wenn sich sich jemand bei der Klimaredaktion beteiligen möchte bitte sehr gerne unter: 0699/18000835 melden.

 

Foto: Franz Eibl

26Sep2021

Zu Beginn der neuen Staffel ihrer Sendereihe liest Helga Gutwald noch einmal Peter Rosegger. Dieses Mal handelt es sich um eine vergnügliche Liebesgeschichte des steirischen Schriftstellers, der sich vom Bauernbuben und Schneiderlehrling zu einem international bekannten Autor entwickelt hat.

Die Erzählung "Sie kratzt nimmer" hört ihr am Mittwoch, den 6. Oktober um 20:30.

24Sep2021

Die Sendungen - IM KANAL am 3. und 4. FREITAG IM MONAT sind im Oktober

am Freitag den 15. Oktober und am 22. Oktober 2021 jeweils von 15:07 bis 17:00 Uhr.

Am 3. Freitag gibt es das musikalische Portrait der britischen Gitarrenband THE SHADOWS und der schwedischen SPOTNICKS.

Dazu wünscht Euch DJ Schochna wieder viel Vergnügen und gute Unterhaltung.

Liebe Grüße von

DJ SCHOCHNA

Seite 12 von 51

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang