logo sdg vertical

 

Hören

Hören

Programm Kategorie

Sendungen (524)
Sendungen

Unser Radioprogramm wird von ehrenamtlichen SendungsmacherInnen gestaltet. Frei und ohne Formatvorgaben.

Wir verstehen uns als ein lokales Sprachrohr für Menschen, die etwas zu sagen haben.
Das Programm wird in der Region für die Region gestaltet; das macht es so vielfältig und immer irgendwie überraschend!

Garniert mit aktuellen redaktionellen Beiträgen, Veranstaltungshinweisen, Weltnachrichten und Sendungsübernahmen aus anderen Freien Radios bilden wir das bunte Leben im Sendegebiet - und darüber hinaus - ab.

Schnellauswahl:

Artikel anzeigen...
Ehemalige Sendungen (224)
Ehemalige Sendungen

Hier findest du eine Übersicht über Sendereihen der Vergangenheit.

Artikel anzeigen...
18Dez2020
Am Samstag den 9. Jänner 2021 von 18 bis 24 Uhr gibt es die 125. SATURDAY NIGHT SENDUNG wieder eine AUFZEICHNUNG - daher können Musikwünsche nicht direkt in der Sendung erfüllt werden. Wir freuen uns aber über Feedbacks unter der Handy Nr. 0650 48 24 088. DJ SCHOCHNA ist während…
16Dez2020
Nachkriegsautor nennt man ihn, aber es ist Kriegsliteratur im wahrsten Sinne des Wortes, die er geschrieben hat. Dennoch sind seine Erzählungen mehr als bloße Darstellungen dieser Zeit. Mit ihrer Aussage gehen seine Erzählungen über die damalige Gegenwart hinaus. Sie enthalten Botschaften, die sich an die Zukunft richten. "Die drei dunklen…
25Nov2020
Radiointerview mit Prof. Dr. Gerald Hüther in „Around Pettenbach special“ am 26.11.2020 Dr. Gerald Hüther erhält MIND AWARD 2020/21, Jury ehrt bekannten Hirnforscher mit Sonderpreis: Gerald Hüther, Jahrgang 1951, ist wohl der bekannteste Hirnforschern Deutschlands und wurde einem breiten Publikum durch seine allgemeinverständlichen Bewusstseins-erweiternden Vorträge und Bücher bekannt, die vor…
18Nov2020
  “Wenn Literatur bedeutet, uns gewöhnliche Erfahrungen durch die Sinnlichkeit der Sprache und die Genauigkeit der Beobachtungen neu sehen zu lassen, dann gehört Marlen Haushofer sicher zu den bedeutendsten Autoren unseres Jahrhunderts.”  - ein Zitat aus „Der Tagesspiegel“ Geboren am 11. April 1920 in Frauenstein, gestorben am 21. März 1970…
16Nov2020
Bei der nächsten SATURDAY NIGHT SENDUNG am 12. Dezember 2020 von 18:00 bis 24:00 Uhr handelt es sich wieder um eine Aufzeichnung. Folgende Interpreten sind dabei: BERT KAEMPFERT & ORCHESTER - BILLY JOEL (Live) - BRIAN FERRY - JOHN BARRY - SHIRLEY BASSEY - NANCY SINATRA - TRINI LOPEZ -…
06Nov2020
Sendungen IM KANAL AM 3. und 4. FREITAG auf Cultural Broadcast Archive (C.B.A.) ab Jänner 2021:   01. ID 477 448 - Australische Popstars im Kanal am 3. Freitag (71) im Monat-15.1.21-15:07-17:00 Dauer 1 Std. 53 Min. 07 Sek. 02. ID 477 452 - Songs mit Sun & Moon (8)…
04Nov2020
Am Freitag um 10:07 gibt es einen Beitrag wo wir Jugendliche und die Psychologin und Psychotherapeutin Mag.a Tanja Landerl zu diesem Thema befragt haben. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage welche Anzeichen und Auswirkungen Sucht hat. Wie gefährlich das Suchtpotential ist und welche weitreichenden Folgen die Sucht haben kann. Wie…
01Nov2020
Montag, 2.11. von 19:07 - 20:00; Der Tod gehört zur Schöpfung dazu. Doch ist er immer mehr aus dem Leben verdrängt worden. Allerheiligen stellt die Verstorbenen, die Ahnen ins Zentrum der Lebenden. Wie feiern wir diese Kultur? Hat der Tod Platz in unserem Leben? Im Gespräch mit Karin Moser lassen…
21Okt2020
In ihrer neuen Sendereihe PERLEN DER ERZÄHLKUNST widmet sich Helga Gutwald als erstes Adalbert Stifter und seiner Erzählung Die Pechbrenner Adalbert Stifter, geboren am 23. Oktober 1805 in Oberplan (Böhmen) und gestorben am 28. Januar 1868 in Linz, österreichischer Dichter, Autor, Pädagoge, aber auch Maler, gilt als bedeutender Vertreter des…
14Okt2020
Das Cembalo, ein historischer Vorläufer der Klaviers erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit, bietet es doch die Möglichkeit, Musik aus Barock und Vorklassik originalgetreu wiederzugeben. Johann Sebastian Bach hat viele Werke für diesem Instrument gewidmet, war aber auch ein genialer Improvisator. Seine berühmten Goldbergvariation - seit jeher ein Prüfstein der Interpretationskunst - sind…
09Okt2020
Freitag, 9.10. von 17:15 - 18:30 "Wenn der Hund nicht mehr bellt und der Briefträger grüßt, ist es Zeit weiterzuziehen." Immer Fremder in der Fremde sein, das ist das Leben eines Wandergesellen auf der Walz. Kallee Groer ist seit September 2017 unterwegs. Heute hier morgen dort. Der gelernte Maurer erzählt…
07Okt2020
In ihrer neuen Sendereihe PERLEN DER ERZÄHLKUNST widmet sich Helga Gutwald als erstes Adalbert Stifter und seiner Erzählung Die Pechbrenner   Adalbert Stifter, geboren am 23. Oktober 1805 in Oberplan (Böhmen) und gestorben am 28. Januar 1868 in Linz, österreichischer Dichter, Autor, Pädagoge, aber auch Maler, gilt als bedeutender Vertreter des…
Seite 13 von 47

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang