logo sdg vertical

 

07Jul2015

Bei den Feierlichkeiten zum 400 Jahre Jubiläum des Hoisnhauses in Molln traf Radio B138 Geschäftsführer Mike Schedlberger Herrn Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zu einem kurzem Gespräch über die Freien Medien in Oberösterreich.

Mit Stolz können wir behaupten, dass Oberösterreich das "Land der Freien Medien" ist. Mit 4 freien Radioprojekten und einem Communityfernsehen versorgen wir zehntausende Menschen mit alternativen Informationen, Meinungen, Kunst- und Kulturinhalten und einer Fülle an Sendungen in unterschiedlichen Sprachen. Im Offenen Zugang sorgen wir aktiv für Möglichkeiten der freien Meinungsäußerung. 

Wir freuen uns, dass uns Dr. Pühringer in diesem kurzen Gespräch zum wiederholten Male zugesichert hat, dass von Seiten des Landes Oberösterreich weiterhin Fördermittel für unsere Arbeit zur Verfügung gestellt werden und in den Verhandlungen Ende des Jahres auch die beiden "neuen" Projekte Radio B138 und dorfTV erstmals berücksichtigt werden.  

Neben den dringend benötigten finanziellen Mitteln ist das natürlich auch ein schönes Zeichen der Anerkennung des Mehrwerts der Freien Medien für die demokratiepolitische Positionierung unseres Bundeslandes.

Das Positionspapier der Freien Medien in Oberösterreich, das Mike Schedlberger unserem Landeshauptmann stellvertretend für die fünf oberösterreichischen Freien Medienprojekte überreicht hat, steht hier zur Ansicht bereit:

05Jul2015
Das COMMIT- Hörspielseminar bereicherte von 3. bis 5. Juli unser Radiogeschehen!
Gemeinsam mit unseren Referentinnen Lale Rodgarkia-Dara, Lenja Gathmann und Theda Schifferdecker wurden alle Bereiche des Hörspiels behandelt. Zwischen den Klängen in der Stadt liegt die Tonaufnahme auf der Straße.
Drei unterschiedliche Projekte, ein fiktionales Feature, das Tagebuch eines dreimonatigen Montageaufenthalts in Zentralafrika und zwei lyrisch-dramatische Hörspielskripten wurden er- und bearbeitet. Vor allem die professionelle Handhabe von Aufnahmetechnik an Unorten war ein zentraler Punkt der drei Tage. Stimmen der TeilnehmerInnen haben ihren Weg in ein Hörbuch und Feature gefunden, an der Dramaturgie der Stücke wurde on-the-fly und ein wenig theoretisch gewerkelt.
Die Hitze war ein zentraler Freund des Geschehens und hat alle aus dem Studio in die kühle Außenwelt buxiert. Eine dreistündige Einsprechsession des Tagebuchs ist so von der künstlerischen zur körperlichen Herausforderung mutiert. Der See wurde zum grünen Ort der Literatur. Distanz zum Text durch Vorhören und Ausprobieren im Chor und verteilten Rollen. Weder Hitze noch kleine technische Ausfällen können HörspielmacherInnen in Kirchdorf aufhalten.
14Jul2015

Diesmal widmet sich "Im Kanal" dem Thema Sucht, denn zu Gast erwarten wir Mag.a Michaela Schröckenfuchs und ihren Kollege DSA Klaus Rauscher von der Suchtberatungsstelle x-dream/pro mente.

In der Sendung werden sie uns einen spannenden Einblick in ihre vielfältige Arbeit gewähren und im Gespräch mit Susanne Rettig die Prinzipien ihrer Arbeit näher bringen. Auch erfahren wir, wer bei ihnen richtig ist und wie man sie erreichen kann.

Die Sendung zum Nachhören findet Ihr hier http://cba.fro.at/292471

01Jul2015

Seit dem 25. April 2015 ist in Nepal im sprichwörtlichen Sinne kein Stein mehr auf dem Anderen. Durch dieses furchtbare Erdbeben haben nicht nur über 8000 Menschen ihr Leben verloren, sondern viele Tausende ihr Heim, Hab und Gut. Zu dieser menschlichen Tragödie gingen durch diese Naturkatatsrophe auch viele kulturelle und religiöse Schätze für immer verloren, was das Leid der Menschen dort noch erhöht. Margit Hoffmann-Derflinger hat während einer Reise durch Nepal viel Gastfreundschaft und Freundlichkeit erfahren und viele der Kulturschätze noch gesehen. Für den morgigen Kanal am 2. Juli führte sie ein Interview mit Lama Tenzin Sangpo vom buddhistischen Zentrum in Scharnstein und der Tibetsch-Übersetzerin Heidi Köppl.
Die Sendung möchte auch auf eine Aktion der Solidarität mit dem tibetischen Volk aufmerksam machen: Am 10. Juli 2015 um 20:00 Uhr im Theatersaal Schlierbach gibt es einen Benefizabend zu Gunsten der Erdbeebenopfer in Nepal. Lama Tenzin Sangpo präsentiert traditionelle Mantras und Lieder, die Grenzgänge(r) grooven mit Flamenco, Latin, Swing, Tango und Blues.
Über zahlreichen Besuch freuen sich die OrganisatorInnen!

Wer keine Zeit hat und trotzdem etwas tun möchte:

www.shenpennepal.org
Spendenkonto: "Zusammen für Nepal"
IBAN: AT87 2032 0325 0453 7891

 

24Jun2015

Zu Gast bei Elisabeth Neubacher im Kanal:  Regisseur Helmut Gebeshuber, Autor René Freund, Mitglieder des Schaupsielerensembles und de Schottergruamdirndln sprechen über die neue Produktion der Bühne Grünau.

Der Theaterverein „Bühne Grünau“ stellt sich in diesem Jahr erstmals der Herausforderung durch einen einheimischen Autor: Die Komödie „Ausgespielt“ vom Wahlgrünauer und Erfolgsautor René Freund steht 2015 auf dem Spielplan! Talstadt am Grünsee - ein natürlich völlig frei erfundener Tourismusort - braucht dringend Investoren. Die lokalen Ressourcen scheinen erschöpft, der Bürgermeister als oberste Baubehörde und Unterstützer der Vorhaben des Hoteliers im Ort, der Bankdirektor als zuvorkommender Finanzier, der Polizeikommandant als weltliches und der Prälat als geistliches Kontrollorgan sind ratlos. Ein Projekt muss her, nicht einmal legal gibt es noch Alternativen! Auf der Suche nach Geldgebern geraten die Honoratioren in eine Intrige der eigenen Kinder und entblättern unfreiwillig die eine oder andere Unregelmäßigkeit aus der Vergangenheit. Zwei vermeintlich verdeckte Ermittler des Rechnungshofes streuen Salz in die Wunden und liefern zugleich die nötige Würzung für eine turbulente Komödie, welche selbstverständlich nur von einem „Stadtmenschen“ wie René Freund erlogen werden kann!

26Jun2015

Zu Gast bei Elisabeth Neubacher im Kanal:  Regisseur Helmut Gebeshuber, Autor René Freund, Mitglieder des Schaupsielerensembles und de Schottergruamdirndln sprechen über die neue Produktion der Bühne Grünau.

Der Theaterverein „Bühne Grünau“ stellt sich in diesem Jahr erstmals der Herausforderung durch einen einheimischen Autor: Die Komödie „Ausgespielt“ vom Wahlgrünauer und Erfolgsautor René Freund steht 2015 auf dem Spielplan! Talstadt am Grünsee - ein natürlich völlig frei erfundener Tourismusort - braucht dringend Investoren. Die lokalen Ressourcen scheinen erschöpft, der Bürgermeister als oberste Baubehörde und Unterstützer der Vorhaben des Hoteliers im Ort, der Bankdirektor als zuvorkommender Finanzier, der Polizeikommandant als weltliches und der Prälat als geistliches Kontrollorgan sind ratlos. Ein Projekt muss her, nicht einmal legal gibt es noch Alternativen! Auf der Suche nach Geldgebern geraten die Honoratioren in eine Intrige der eigenen Kinder und entblättern unfreiwillig die eine oder andere Unregelmäßigkeit aus der Vergangenheit. Zwei vermeintlich verdeckte Ermittler des Rechnungshofes streuen Salz in die Wunden und liefern zugleich die nötige Würzung für eine turbulente Komödie, welche selbstverständlich nur von einem „Stadtmenschen“ wie René Freund erlogen werden kann!

24Jun2015

Container Diving, eine neue Trendsportart? Julian Ehrenreich hat sich mit Günter, dem Darkwing Duck der Dumpsterer durch Berge vermeintlichen Mülls gegraben um diese Frage beantworten zu können. Containern oder Dumpstern spürt einem gesellschaftlichen Syndrom nach, in einer Zeit in der alle Waren jederzeit zur Verfügung stehen müssen, der ultimativen Verschwendung als Prinzip.

Erster Teil der Dumpsterfahrt durch die oberösterreichische Provinz.

19Jun2015

Im Rahmen des Ehrenabends der Stadtgemeinde Kirchdorf wurden auch AktivistInnen unseres Radios für ihre besonderen Leistungen im Bereich "Kultur" mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Wir freuen uns über diese Anerkennung unseres Radioprojekts und besonders natürlich mit den PreisträgerInnen Susanne Rettig, Tanja Landerl, Mike Schedlberger und Erich Pöttinger.

Wir haben an diesem Ehrenabend auch einen würdigen Rahmen vorgefunden, unsere Stadtpolitiker für ihre besonderen Leistungen im Bereich "Freies Radio" mit dem Radio-Orden auszuzeichnen. Die frisch ernannten Träger des Ordens in Gelb-Schwarz sind Bürgermeister Wolfgang Veitz, Vizebürgermeister Ewald Breitwieser und die Stadträte Kurt Dobersberger, Michael Mader, Gerhard Holzinger und Stefan Weiermeier. Wir gratulieren herzlich!

Es war uns eine Ehre! 

17Jun2015

SENDUNG IM KANAL AM FREITAG am 19. Juni 2015 von 16:07 bis 18:00

I N   M E M O R I A M       -       U D O    J Ü R G E N S

mit DJ SCHOCHNA

P L A Y   L I S T :

  1. UDO JÜRGENS - Ich Glaube
  2. UDO JÜRGENS - Dein Letzter Brief (1968)
  3. UDO JÜRGENS - Deine Einsamkeit (1970)
  4. UDO JÜRGENS - Der Teufel Hat Den Schnaps Gemacht (1973)
  5. UDO JÜRGENS - Mathilda (englisch gesungen)(1968)
  6. UDO JÜRGENS - Warum Nur Warum (1964)
  7. UDO JÜRGENS - Sag Ihr Ich Lass' Sie Grüßen (1965)
  8. UDO JÜRGENS - Merci Cherie (1966)
  9. UDO JÜRGENS - Eine Art Von Serenade (1970)
  10. UDO JÜRGENS - Lieb Vaterland (1971)
  11. UDO JÜRGENS - Zeig Mir Den Platz An Der Sonne (1971)
  12. UDO JÜRGENS - Griechischer Wein (1975)
  13. UDO JÜRGENS - Boogie Woogie Baby (1977) (BBC Nachrichten und Programmhinweise)
  14. UDO JÜRGENS - Ein Ehrenwertes Haus (1975)
  15. UDO JÜRGENS - Aber Bitte Mit Sahne (1976)
  16. UDO JÜRGENS - Mit 66 Jahren (1978)
  17. UDO JÜRGENS - Buenos Dias Argentina (1978) mit der deutschen Fußballmannschaft
  18. UDO JÜRGENS - Cotton Fields (englisch gesungen)
  19. UDO JÜRGENS - Die Sonne Und Du (1983)
  20. UDO JÜRGENS - 17 Jahr Blondes Haar (1965)
  21. UDO JÜRGENS - Es Wird Nacht Senorita
  22. UDO JÜRGENS - Jenny Oh Jenny (englisch gesungen)
  23. UDO JÜRGENS - 5 Minuten Vor 12 (Live) (9:24 Original Länge)

 

Seite 47 von 50

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang