logo sdg vertical

 

11Jul2016

Von 25. bis 28. August laden die Literarischen Nahversorger zum dritten Oberösterreichischen Literaturfestival 4553³ nach Schlierbach.

Zur Einstimmung auf die vier Tage senden wir jeden Montag ab 16:07 bis zum Festivalstart eine Lesung vom 2. Oberösterreichischen Literaturfestval 4553² zum Nachhören.

Am 11. Juli ab 16:07 zu hören: Joschi Anzinger

04Jul2016

Von 25. bis 28. August laden die Literarischen Nahversorger zum dritten Oberösterreichischen Literaturfestival 4553³ nach Schlierbach.

Zur Einstimmung auf die vier Tage senden wir jeden Montag ab 16:07 bis zum Festivalstart eine Lesung vom 2. Oberösterreichischen Literaturfestval 4553² zum Nachhören.

Am 4. Juli ab 16:07 zu hören: Stephan Roiss

27Jun2016

Von 25. bis 28. August laden die Literarischen Nahversorger zum dritten Oberösterreichischen Literaturfestival 4553³ nach Schlierbach.

Zur Einstimmung auf die vier Tage senden wir jeden Montag ab 16:07 bis zum Festivalstart eine Lesung vom 2. Oberösterreichischen Literaturfestval 4553² zum Nachhören.

Am 27. Juni ab 16:07 zu hören: Michael Stavaric

20Jun2016

Von 25. bis 28. August laden die Literarischen Nahversorger zum dritten Oberösterreichischen Literaturfestival 4553³ nach Schlierbach.

Zur Einstimmung auf die vier Tage senden wir jeden Montag ab 16:07 bis zum Festivalstart eine Lesung vom 2. Oberösterreichischen Literaturfestval 4553² zum Nachhören.

Am 20. Juni ab 16:07 zu hören: Thomas Arzt

13Jun2016

Von 25. bis 28. August laden die Literarischen Nahversorger zum dritten Oberösterreichischen Literaturfestival 4553³ nach Schlierbach.

Zur Einstimmung auf die vier Tage senden wir jeden Montag ab 16:07 bis zum Festivalstart eine Lesung vom 2. Oberösterreichischen Literaturfestval 4553² zum Nachhören.

Zum Start der Reihe gibt es allerdings einen Ausblick: Julian Ehrenreich spricht mit Gerhard Stiftinger über das Programm des dritten OÖ Literaturfestivals.

Nähere Infos dazu gibt es im Folder im Attachement.

 

08Jun2016

Von 25. bis 28. August laden die Literarischen Nahversorger zum dritten Oberösterreichischen Literaturfestival 4553³ nach Schlierbach.

Die gute Nachricht: Es ändert sich nichts. Vier Tage, vier Tage Literatur, vier Tage hören, sehen, reden, herumhängen, tanzen, essen, trinken. Das ist Programm. Das
Notwendige. Notwendig ist auch die Vielfalt des Angebots, der Genres, des Anspruchs: vom Trashroman zum philosophischen Essay, die Klammer ist weit gespannt. Für jeden was, für alle. Große, Kleine, Dünne, Dicke, Schenkelklopfer und Bleichgesichter, Feinsinnige und Spitzlippige, Plattfüßige und Tanzwütige. Der Literatur ihr Fest, den Karneval, die Maskerade, das volle Leben. Das Notwenige. Das Überflüssige.
Zwei Jahre sind ins Land gezogen und man hat den Eindruck, dass die Zeit sich dem Notwendigen verschrieben hat. Die Gegenwart ist auf das Unerbittliche eingeschrumpft. Das Überflüssige hat an Raum verloren, es wird schräg angeschaut, wenn es aufzeigt und was sagen möchte. Die Zeit ist ernst geworden in diesen zwei Jahren, es könnte einem Hören und Sehen vergehen. Und genau deshalb: Vier Tage Hören und Sehen. Zum Trotz und als Bekenntnis.

Zur Einstimmung auf die vier Tage senden wir eine Rückschau. Jeden Montag ab 16:07 gibt es bis zum Festivalstart eine Lesung vom 2. Oberösterreichischen Literaturfestval 4553² zum Nachhören.

 

07Jun2016

Happy Birthday an unser Schwesternradio in Graz!

Am 11. Juni 2016 jährt sich die Vereinsgründung von Radio Helsinki zum 20. Mal. Grund genug für ein Fest im Funkhaus! Mit Livemusik, Stadtrundgang, Kinderprogramm, kulinarischer Versorgung feiern unsere FreundInnen den runden Geburtstag.

DAS FESTPROGRAMM:
14 Uhr: Graz - Helsinki, ein Stadtrundgang
Mit musikalischer Begleitung an Orte, wo Radio Helsinki gewirkt hat.
Alte Geschichten und Erinnerungen aus erster Hand.
16 Uhr: Das offene Mikro
Gemäß einem unserer Grundsätze, dem offenen Zugang,
werden Interessierte ins Livestudio auf ein Kurzinterview eingeladen.
Von der Straße, ins Radio und on Air.
16 Uhr: Kinderprogramm
18 Uhr: Lorbeeren für Alle
Die Kränze sind vorbereitet, wer sie bekommt, ist noch ein Geheimnis.
19 Uhr: Livemusik
Berki Band - Gypsy-Swing, traditionelle Roma-Musik & Standards
begleitet uns durch den Tag
Baodo Boys - afrikanische Rhythmen
thereissomethingtobelearned - Rap aus der Oststeiermark
22 Uhr: Djs
Aufgelegt von SendungsmacherInnen

Mehr Infos gibt es hier

02Jun2016

Silvia Schimm und Stefanie Zorn haben ihren Radioeinstand am Mittwoch, den 1. Juni bravourös gemeistert. Die zwei Teilnehmerinnen des FBZ Steyr haben einen zweitägigen Radioworkshop bei Radio B138 besucht, um sodann die Königsklasse des Radiometiers zu rocken: Ein Live-Event mit zahlreicher Politikprominenz und wortgewandten InterviewpartnerInnen!

Anlass war das 25 jährige Bestehen der Frauenstiftung Steyr, das im Museum Arbeitswelt Steyr gebührlich gefeiert wurde. In der vor Ort entstandenen Sendung gibt es Interviews mit der Frauen- und Bildungsministerin a.D., der Abgeordneten zum Nationalrat Gabriele Heinisch-Hosek, Klaudia Burtscher (Geschäftsführerin Frauenstiftung Steyr), Dr. Herbert Buchinger (Vorstand AMS), Tanja Hansche (erfolgreiche Teilnehmerin der Frauenstiftung Steyr) und mit der Stipendiums-Preisträgerin Corinna Stellnberger, sowie mit Irene Austerhuber (FBZ Jury-Mitglied). Das Radio B138 Team bedankt sich herzlichst bei Silvia und Stefanie die gezeigt haben wie professionell und interessant BürgerInnenradio in der Praxis ist! In der Sendung wurden nur Titel österreichischer Musikerinnen verwendet.

Nachzuhören ist sie jederzeit HIER

02Jun2016

Silvia Schimm und Stefanie Zorn haben ihren Radioeinstand am Mittwoch, den 1. Juni bravourös gemeistert. Die zwei Teilnehmerinnen des FBZ Steyr haben einen zweitägigen Radioworkshop bei Radio B138 besucht, um sodann die Königsklasse des Radiometiers zu rocken: Ein Live-Event mit zahlreicher Politikprominenz und wortgewandten InterviewpartnerInnen!

Anlass war das 25 jährige Bestehen der Frauenstiftung Steyr, das im Museum Arbeitswelt Steyr gebührlich gefeiert wurde. In der vor Ort entstandenen Sendung gibt es Interviews mit der Frauen- und Bildungsministerin a.D., der Abgeordneten zum Nationalrat Gabriele Heinisch-Hosek, Klaudia Burtscher (Geschäftsführerin Frauenstiftung Steyr), Dr. Herbert Buchinger (Vorstand AMS), Tanja Hansche (erfolgreiche Teilnehmerin der Frauenstiftung Steyr) und mit der Stipendiums-Preisträgerin Corinna Stellnberger, sowie mit Irene Austerhuber (FBZ Jury-Mitglied). Das Radio B138 Team bedankt sich herzlichst bei Silvia und Stefanie die gezeigt haben wie professionell und interessant BürgerInnenradio in der Praxis ist! In der Sendung wurden nur Titel österreichischer Musikerinnen verwendet.

Nachzuhören ist sie jederzeit hier

Live im Sendegebiet von B138 oder via Stream morgen Freitag von 16:07 bis 17:00

31Mai2016

Im Tanz ist alles.

Isabella Gross gibt Einblicke in eine ganz besondere Form des Tanzens: Tanztherapie. Selbst wenn der Körper sich nicht bewegt, keine Musik zu hören ist und es ganz still ist, ist alles da, was heilsam sein kann.

Achtsamkeit und Wahrnehmung sind Schwerpunkte in der Tanztherapie, wobei Isabella Gross als angehende Lehrerin für Authentic Movement dabei unterstützt im Moment zu sein und diesen annehmen zu können. Sie arbeitet mit Gruppen und Einzelpersonen, u.a. durch Authentic Movement und Meditativen Tanz.

 

 

tanztalk mit Isabella Gross

am Sonntag, 5. Juni 2016, 19:07 – 20:30 Uhr

 

tanztalk.

Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz.

Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum.

Tanz im Gespräch. Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.


Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-20:30 Uhr

WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-11:30 Uhr

Seite 42 von 50

icon livestream black

icon programm black

icon programm black

Frequenzen Radio B138 Kremstal/Almtal

Nachhören

icon webshop black

Heute auf Radio B138

 

Frequenzen Radio B138 Garstnertal/Steyrtal

icon sendungen

Icon Trackservice

Newsletter

Follow us

Freies Radio B138  ...  wir sind was du draus machst!

Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria

Zum Seitenanfang