Vielen Dank an alle meine Hörer, als Dankeschön findet Ihr unten die Playlist der letzten Sendung.
Nächste Sendung im Kanal Special mit DJ Schochna am Freitag, den 20.3.2015 ab 16:07
Playlist:
- ABBA - Ring Ring
- ABBA - Waterloo
- ABBA - The Way Old Friends Do (Live in Wembley Arena 1979)
- ABBA - S.O.S. (Live in Wembley Arena 1979)
- ABBA - Angeleyes
- ABBA - I do, I do, I do, I do, I do
- ABBA - Lovelight
- ABBA - Money, Money, Money
- ABBA - On & On & On
- ABBA - Our Last Summer
- ABBA - So Long
- ABBA - Super Trouper (Pause - BBC Nachrichten und Programmhinweise bis 17:15)
- ABBA - Does Your Mother know
- ABBA - I Have A Dream
- ABBA - The Winner Takes It All
- ABBA - Lay All Your Love On Me
- ABBA - Head Over Heels
- ABBA - Honey, Honey
- ABBA - Mamma Mia
- ABBA Musical - Gib Mir, Gib Mir, Gib Mir (Gimme Gimme Gimme A Man After Midnight)
- ABBA Musical - Slipping Through My Fingers
Das offiziell letzte Treffen des Radio B138 Kulturvernetzungstreffen ist gelaufen. Die Früchte der gemeinsamen Arbeit zeigen sich im Kulturkalender auf radio-b138.at. Zahlreiche Vereine sind Teil des Netzwerks und posten für dich die wichtigsten Szenetermine. Ab sofort versäumst du keine Veranstaltung in der Region und weißt schon vorab wo sich etwas in der freien und alternativen Szene tut. Von Musikveranstaltungen über Lesungen und Szeneevents finden sich verschiedensten Locations und Events.
Schau vorbei auf unseren Kulturkalender.
Unsere Afrikareisenden Tanja, Mike, Ipi und Sina verbringen die letzten Tage ihrer sechsmonatigen Reise in Gambia. Dort haben sie mit ihrem Reisemischpult bei Gunjur Radio Jannehkoto FM ein zweites Radiostudio einrichtet und bei gefühlten 40 Grad auch gleich als Studiogäste eingeweiht. Die einzelnen Reisestationen der Familienreise mit Bus kannst du hier nachhören.
Heinz Andlinger hat Julian Ehrenreich am 19. Februar im Kanal besucht und über den bereits dritten Talk im Café am 23. Februar im Café Schwarz in Micheldorf gesprochen.
Thema der Veranstaltung war das Bürgerkriegsjahr 1934. Als Gesprächspartner hat Heinz Antlinger diesmal Dr. Wolfgang Quatember für den Dialog und die Diskussion mit dem Publikum eingeladen.
Im Kanal nachhören kannst du auf dem CBA, dem Cultural Broadcasting Archive des Verbands Freier Radios Österreich.
Einen kurzen Überblick zu den Ereignissen von 1934 findest du zum Beispiel auf der Website unseres Parlaments.
Wir sind ein oberösterreichisches Gemeinwohl-Ökonomie-Pionierunternehmen!
Die "Gemeinwohl-Ökonomie" ist eine Form der Marktwirtschaft, die Gemeinwohlstreben und Kooperation in den Mittelpunkt stellt. Sie baut auf genau den Werten auf, die unsere zwischenmenschlichen Beziehungen gelingen lassen: Vertrauensbildung, Verantwortung, Mitgefühl, gegenseitige Hilfe und Kooperation.
In der Gemeinwohl-Ökonomie muss nicht "letztendlich das Geld" stimmen, sondern die Gemeinwohl-Bilanz. Dann geht es den Menschen und allen Wesen gut.
Beim ersten oberösterreichischen GWÖ Pionierunternehmentreffen am 5. Februar könnten wir uns mit jenen oberösterreichischen Unternehmen austauschen, die bereits eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt haben. Angeregte Diskussionen natürlich inklusive. Wir bleiben dran!
Mehr Infos zur Gemeinwohl-Ökonomie findest unter www.gemeinwohl-oekonomie.org
Die IBF Klasse der der Neuen Mittelschule 2 Kirchdorf hat mit uns gemeinsam eine Sendung zum Thema Lebensmittel und Lebensmittelverschwendung gestaltet.