Fasching Elrosa

Güterwege trifft Rainerhof
Freitag, 9. April von 17:15 - 18:30 Wir kennen nicht nur unsere Kühe, sondern auch unsere Schafe. Im Frühling haben wir den Biohof Rainer in Seebach besucht und einen interessanten Einblick in ihre Landwirtschaft bekommen. Mit viel Liebe und Handarbeit wird der beste Schafkäse weit und breit erzeugt. Hört selbst.
DeFem Eva Seebacher
Ostermontag, 19:07 -20:00 "Zeige dich wie du bist oder sei wie du dich zeigst" so präsentiert sich Eva Seebacher mit ihrer Verletzlichkeit und dem Mut auch immer wieder Neues auszuprobieren. Fest verwurzelt bei Karotten und Herbstrüben verbindet sie Handarbeit am Acker mit dem Begleiten von Menschen, nämlich in ihren Prozessen zu wachsen. Die Stille des Baikalsees hat es ihr angetan und Eva wäre schon fast bereit zu sterben. Hört selbst.
Güterwege trifft Fermentista
Freitag, 12.3. von 17:15 - 18:30. Die kleinsten Lebewesen bewirken Großes! Viele kleine gesundheitliche Beschwerden wie ein ständiges Kopfweh, eine unregelmäßige Verdauung verbunden mit Bauchschmerzen und regelmäßige Pilzinfektionen bin ich durch das tägliche Essen und Trinken von fermentierten Lebensmitteln los geworden und fühle mich seither rundum wohl. Ich liebe es, die einzelnen fermentierten Geschmäcker zu erforschen und diese mit viel Hintergrundwissen und praktischer Erfahrung zu verbinden.
DeFem Maya Maria Tilg
Montag, 1.2.2021 von 19:07 - 20:00
DeFem - Die Sache mit dem toten Clown
Montag, 2.11. von 19:07 - 20:00; Der Tod gehört zur Schöpfung dazu. Doch ist er immer mehr aus dem Leben verdrängt worden. Allerheiligen stellt die Verstorbenen, die Ahnen ins Zentrum der Lebenden. Wie feiern wir diese Kultur? Hat der Tod Platz in unserem Leben? Im Gespräch mit Karin Moser lassen wir uns vom Atem des Lebens leiten und hören durch Geschichten und Texte die Sprache des Todes klingen. Denn irgendwann ist der letzte Atemzug.
<iframe src="https://cba.fro.at/476711/embed?audio&waveform=false" width="100%" height="99" style="border:none; width:100%; height:99px;"></iframe>
Güterwege trifft den Wandergesellen Kallee
Freitag, 9.10. von 17:15 - 18:30 "Wenn der Hund nicht mehr bellt und der Briefträger grüßt, ist es Zeit weiterzuziehen." Immer Fremder in der Fremde sein, das ist das Leben eines Wandergesellen auf der Walz. Kallee Groer ist seit September 2017 unterwegs. Heute hier morgen dort. Der gelernte Maurer erzählt von seiner Reise durch Europa bis zu den Bahamas.
DeFem Hanni Scharschinger
Montag, 5.10. von 19:07 - 20:00 Den Moment der Geburt wirklich als Wunder sehen und die Frau als Wunder, weil sie das kann. Hanni Scharschinger lebt seit einem Jahr ihre Berufung und erzählt von den magischen Augenblicken als Hebamme. Wer ihr großes Vorbild war und sie inspiriert hat, diesen Weg zu gehen hört ihr in dieser Sendung. Vergesst die schlaflosen Nächte und feiert das Leben.
DeFem Hanni Scharschinger
Montag, 5.10. von 19:07 -20:00
Den Moment der Geburt wirklich als Wunder sehen und die Frau als Wunder, weil sie das kann. Hanni Scharschinger lebt seit einem Jahr ihre Berufung und erzählt von den magischen Augenblicken als Hebamme. Wer ihr großes Vorbild war und sie inspiriert hat, diesen Weg zu gehen hört ihr in dieser Sendung. Vergesst die schlaflosen Nächte und feiert das Leben.
<iframe src="https://cba.fro.at/467240/embed?&waveform=false" width="100%" height="99" style="border:none; width:100%; height:99px;"></iframe>
DeFem Katharina Reyer
Güterwege trifft Gemüse-Exkursion Vorarlberg @ Rheintal und Bregenzerwald
Follow us
Freies Radio B138 ... wir sind was du draus machst!
Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria