Neubacher Elisabeth

3. Schulradio-Tag der Freien Radios in Österreich
Der „Schulradio-Tag 2015“ findet am Montag, den 30. November bereits zum dritten Mal statt. In der Zeit zwischen 9 – 17 h wird auf allen Freien Radios in Österreich ein Gemeinschaftsprogramm zu hören sein, das wie schon im letzten Jahr von Radio B138 in Kirchdorf an der Krems technisch (via Audio Streams) betreut wird. Die organisatorische Koordination obliegt heuer radio AGORA 105,5 aus Klagenfurt/Celovec. Unterstützt wird das Projekt wie immer von der Radiobox.
Im Mittelpunkt des Programms stehen Radiosendungen, die von und mit SchülerInnen bzw. Schulen gemeinsam mit Freien Radios für diesen Tag erarbeitet wurden. Die live moderierten oder vorproduzierten Beiträge mit einer Dauer von ca. 25 Minuten sollen die Vielfalt und die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten von Audiobeiträgen aufzeigen und auch ihren Einsatz als mögliche Lernmethode im Unterricht bewusster machen.
Die audiovisuelle Medienerziehung ist seit vielen Jahren in aller (bildungsrelevanter) Munde, wenn es um die kritische schulische und außerschulische Herangehensweise an „Neuen Medien“, deren technische Handhabung, aber auch das inhaltliche Verstehen dieser komplexen „Kastln“ und deren (Aus)Wirkung auf die Gesellschaft geht. Während die visuelle Ebene oft „oberflächig“ und auf den ersten Blick beeindruckt, erschließt sich der auditive Bereich subtiler. Er bedarf einer tiefer gehenden Herangehensweise, um einerseits für das Hören - und damit auch für das Zuhören - zu sensibilisieren und andererseits, um die facettenreichen Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten von Audioproduktionen auch in Zusammenhang mit dem neuen Bereich des Cross Media Publishing zu entdecken und zu nutzen.
Die Vermittlung von Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit Schulen im regionalen Umfeld ist je nach Ressourcen und Standort der Sender unterschiedlich stark entwickelt. Die AG Schulradio als interne Plattform innerhalb der 14 Freien Radios in Österreich verfolgt den Anspruch, die bestehenden Kooperationen auszubauen und sie in Form eines jährlichen Schulradio-Tages „österreichweit“ sichtbar - d. h. „hörbar“ - zu machen. Medienbildung ist auch politische Bildung. Stichworte wie „zu Wort kommen“, „unsere Meinung zu sagen“ und diese im „öffentlichen Raum zu artikulieren“ beschreiben die Teilnahme am gesellschaftlich notwendigen Diskurs.
Sie verlangen aber auch fundierte Grundkenntnisse der Medienpraxis. Wie junge Menschen dies in ihren Radiobeiträgen umsetzen, soll den HörerInnen speziell an diesem Schulradio-Tag und darüber hinaus in weiteren regelmäßigen Sendereihen der einzelnen Freien Radios näher gebracht werden.
- Schulradiotag
- SchRaT
- Freie Radios
- Freie Radios Österreich
- Freier Rundfunk
- Freies Radio Salzkammergut
- Radio Orange Wien
- Radio FRO Linz
- Radio OP
- City&Campus Radio St Pölten
- ProTon
- ProTon Vorarlberg
- Freies Radio B138
- Freequenns Liezen
- Freirad Innsbruck
- Verband Freier Radios Österreich
- Radiobox
- Radio als Lernform
- Radionetzwerk
- Radiofabrik Salzburg
- Radio Helsinki Graz
- Freies Radio Freistadt
- Radio Y Hollabrunn
- Radio AGORA Klagenfurt
Arabisches Essen bringt uns zusammen
الطبخ العربي يجمع الاصدقاء في مكتب الراديو
في يوم الاحد في الرابع من هذا الشهر قضينا وقتآ ممتعآ وكانت وجبة غداء شهيه جدآ مع أصدقائي وأحبتي من العراق وفلسطين والنمسا يارب دوم المحبه والخير عالجميع
صرف غذائی عربی در کنارهم
در روز یکشنبه چهار اکتوبر ما باهم سپری کردیم یک وقتی بسیار خوب همراه تمام دوستان از ملت های مختلف و با صرف غذائی عالی. جهان سپاس از ملاقات شما
Arabic Food brings us togehter
Arabisches Essen bringt uns zusammen
Am 4. Oktober haben wir im 16A eine schöne Zeit mit gutem Essen und Freunden aus verschiedenen Ländern verbracht! Danke an alle für dieses Treffen .
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
https://www.radiob138.at/index.php/hoeren/sendungen/itemlist/user/125-neubacherelisabeth?start=320#sigProId2e15703f11
- Gemeinsam in Kirchdorf
- 16A
- Radio B138
- Refugees welcome
- Refugees in Kirchdorf
- Food
- Arabisches Essen
- طعام للجميع
- لاجئين في النمسا
- طبخ عربي
- محمد النجار
- محمد بياتي
- ليث بدراني
- شاكر تكريتي
- لاجئين في كريختوف
- لاجئين الكونتينرات
- الصداقة العربية النمساوية
- لا فرق بين القوميات
- radio in austria
- Radio
- free radio
- lovely radio
- radio for all
- هلال العزاوي
- جبريل البياتي
Wörterbücher Bausteinsammelaktion
Unter dem Motto „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ konnten bei einer Bausteinsammelaktion unter Freunden Spenden für Wörterbücher gesammelt werden.
Finanzielle Unterstützung kam auch vom Rotary Club Kirchdorf, dem Club „Na hoit di au“ und der Firma Höfer in Schlierbach. Der Infoladen Kirchdorf stellte visuelle Wörterbücher zur Verfügung. Somit wurde jeder Asylwerber mit einem Wörterbuch ausgestattet, ebenso konnte mit dem Geld der Sprachkurs in der VHS Kirchdorf mitfinanziert werden.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle!
Fundraising for dictionaries
According to the motto "language is the key to the world" a group of friends startet a campaign to raise money for dictionaries.
Financial support also came from the Rotary Club, the Club "Na hoit di au" and the grocery store Höfer in Schlierbach. The local book store Infoladen Kirchdorf donated picture dictionaries. Each asylum seeker has an own dictionary now, the rest of the funding helped financing the level A1 German courses.
A big thank you to the initiators and supporters of the campaign!
Lasst uns feiern!
Gerald Lindinger möchte sich für ein halbes Jahr aus dem Kremstal nach Neuseeland und Australien mit einem Fest verabschieden und lädt am Sonntag, 11. Oktober ab 18.00 ins Pfarrheim Kirchdorf. Live on stage ist die Kirchdorfer Band "Annual Shutdown" Im Besonderen soll das Fest auch all jenen gewidmet sein, die sich für unsere Asylwerber in Kirchdorf/Umgebung einsetzen und engagieren. Schön, dass es im Kremstal so viele Menschen mit enormer Hilfsbereitschaft gibt. Es ist schon viel passiert. Viel Gutes, viel Schönes. Das gehört gefeiert!
Deutsch als Fremdsprache
Heute war Kursbeginn für weitere 20 Asylwerber aus dem Containerdorf in Kirchdorf/Krems. Es sind dies jene Flüchtlinge, die bereits ein paar Deutschkenntnisse besitzen.
Pünktlich um 8:30 Uhr war in der Volkshochschule Kirchdorf Unterrichtsbeginn. Herzlich empfangen wurde die Gruppe von der Zweigstellenleiterin Christa Kaineder und ihrem Lehrerteam Silvia, Susanne, Helmut und Ferry. Adib hat für alle "Guten Morgen" in Arabisch auf die Tafel geschrieben.
Bis Mitte November steht jetzt für die Kirchdorfer Asylwerber von Dienstag bis Freitag Deutsch am Stundenplan. Die Flüchtlinge müssen dafür einen kleinen Beitrag leisten, der Großteil der Kosten wird jedoch von privaten Sponsoren getragen. Wenn du uns dabei finanziell unterstützen möchtest, freuen wir uns darüber sehr. Der gesamte Kurs kostet pro Teilnehmer 80,- Euro. Mehr Informationen zum Deutschkurs erhälst du von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!sie organisiert und koordiniert diese Gruppe.
Danke für die Unterstützung!
German lessons started in the Volkshochschule
The German course for 20 of the asylum seekers from the camp in Kirchdorf started today. At 8:30 in the morning they were welcomed by the manager of the Volkshochschule (adult education institution) Christa Kaineder and her team of teachers – Silvia, Susanne, Helmut and Ferry. Adib welcomed his collegues with a „Good morning“ written in Arabic on the blackboard.
Until the midst of November German will now be on the timetable from Tuesday to Friday. The refugees have to pay a small contribution, the main part of the fee was sponsored by private donors. The costs of the German course is 80€ per participant. If you want to support the German lessons financially please contact Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, she is organising and coordinating this group.
Thank you for your support!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
https://www.radiob138.at/index.php/hoeren/sendungen/itemlist/user/125-neubacherelisabeth?start=320#sigProId81801ddc34
Erste Unterrichtsstunde in Kirchdorf
Heute war der erste "Schultag" für rund 25 Asylwerber in Kirchdorf.
Eva Weixlbaumer und ein Team engagierter LehrerInnen haben im Gebäude der Neuen Mittelschule 2 mit dem Deutschunterricht für die Flüchtlinge begonnen. Mit unterschiedlichsten Lernmethoden wurde versucht, unsere deutsche Sprache zu lehren bzw. zu erlernen. Drei Mal in der Woche ist ab sofort Unterricht für die Asylwerber, die mit großem Eifer bei der Sache sind. Natürlich gibt es auch Hausübungen.
First German Lesson in Kirchdorf
Today was the first "day of school" for 25 of the asylum seekers in Kirchdorf.
Eva Weixlbaumer and a team of committed teachers startet with the German lessons in the building of the New Seconary School 2 in Kirchdorf. With different teaching methods the teachers and learners startet their first approaches to our German language. From now on there will be lessons three times a week. The men are highly engaged in the learning process. Ocourse there is homework, too.
الدرس الاول لتعليم الالمانية للاجئين
كان اليوم الاول للدراسة يضم 25 طالبا من اللاجئين من مخيم الكونتينرات وفريق من المدرسين الخبراء بالتعليم الابتدائي للاجئين في بناية المدرسة في مركز كريختوف وذللك باستخدام جميع الاساليب الجيدة لترسيخ اللغة الالمانية وسيكون الدوام بثلاث ايام في الاسبوع وتحتوي الدروس على واجبات مدرسية
اولین درس المانی در کیدوختف
امروز اولین درس المانی با اشتراک بیست و پنج پناهنده درمکتب کیدوختف اغاز شد
گروپ از کمیسون استادان اغاز نموده اولین درس المانی را در تعمیرجدبد مکتب کیدوختف و با استادان مختلف و طرز تدریس مختلف شروع به اموزش به این پناهندگان نمودند و در یک هفته سه وقت اموزش زبان المانی همراه بار کارخانگی اغاز شد
Der Deutsch Basic Kurs startet
German Basic Group starts on Monday, October 5th
Erstes Treffen der Steuerungsgruppe
Das Kommunikationsteam hat am 30. September 2015 dem Integrationsbeirat und den GruppensprecherInnen beim ersten Treffen der Steuerungsgruppe die neue Homepage präsentiert.
Unsere Plattform wird künftig "Gemeinsam in Kirchdorf" heißen. Übrigens: Der direkte Link zur Website bekommt ebenfalls den Titel "Gemeinsam in Kirchdorf" und wird spätestens am 2. Oktober 2015 erreichbar sein. Dort sind alle Informationen zur Hilfe und Unterstützung für die Asylwerber in Kirchdorf zu finden.
First meeting of the mentoring team
In their first meeting the communication group presented our new website to the mentoring team.
The new name of our platform is "Gemeinsam in Kirchdorf", which means: Togehter in Kirchdorf. The name of our domain will also be "Gemeinsam in Kirchdorf" and in a few days it will link direktly to our webspace. There you will find informations about how to support the asylum seekers in Kirchdorf.
Musik verbindet
Auch die Landesmusikschule Kirchdorf/Krems möchte sich in den Dienst der guten Sache stellen und den Asylwerbern im Containerdorf ein besonderes Kulturangebot machen: Ab Oktober 2015 können die Flüchtlinge die Konzerte der LMS kostenlos besuchen.
Damit wird sicherlich etwas Abwechslung in den Alltag gebracht und die Integration gefördert. Im Rahmen eines Jazz Brunch (29. November) wird die Kunst der Musik mit der Maleierei verbunden. Das Kunstwerk wird zugunsten der Asylwerber versteigert.
Am 29. September machten Abdul Basir und seine Freunde aus Syrien, Afghanistan und dem Irak bereits einen Besuch in der LMS Kirchdorf. Wer weiß, vielleicht gibt es eines Tages noch ein "ASO", ein Asyl-Salon-Orchester. (Kontakt: Eva Spanring, Johannes Ebert)
Follow us
Freies Radio B138 ... wir sind was du draus machst!
Radio machen - mitmachen - airplay - freies radio - alternativ - werbefrei - bbc world service - community radio - radio station - online radio - webradio - Kirchdorf an der Krems - Kremstal - Almtal - Garstnertal - Oberösterreich - Austria